Inhalt
1. Erstellen eines neuen Mollie-Kontos
2. Onboarding-Prozess für das Mollie-Konto
3. Mollie-API-Schlüssel für ConfTool Pro
4. Mollie in ConfTool Pro aktivieren
5. Eine Testzahlung durchführen
Anbindung des Zahlungsdienstes Mollie an ConfTool Pro
Mollie ist ein europäischer Zahlungsdienstleister und in vielen europäischen Ländern verfügbar. Das Unternehmen erfüllt die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der britischen General Data Protection Regulation (GDPR). Sein Kundenservice-Team genießt einen sehr guten Ruf, wie die Bewertungen auf Trustpilot zeigen.
Mit Mollie können Sie Online-Zahlungen mit den gängigen Kredit- und Debitkarten wie Visa, Mastercard und American Express akzeptieren. Diese Karten sind weltweit als die gängigste Online-Zahlungsmethode anerkannt.
Sie benötigen ein Mollie-Händlerkonto, um Zahlungen über Mollie empfangen zu können. Das Konto ist kostenfrei und es fallen keine Einrichtungsgebühren oder monatliche Kontogebühren an. Mollie erhebt nur die auf der Website angegebenen prozentualen Gebühren auf den Umsatz (in der Regel 1,8 % - 3,25 % der Transaktionssumme plus einen Festbetrag von ca. 0,25 €).
ConfTool berechnet keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung von Mollie mit ConfTool Pro. Die entsprechenden Module sind bereits in unserem System enthalten und Organisatoren können Mollie problemlos selbst an ConfTool Pro anbinden.
Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie ein Mollie-Händlerkonto einrichten und es mit Ihrer ConfTool Pro-Installation verknüpfen.
1. Erstellen eines neuen Mollie-Kontos
Ein Mollie-Händlerkonto einzurichten ist ganz einfach. Bitte gehen Sie auf https://my.mollie.com/dashboard und erstellen Sie ein neues Mollie-Konto (siehe Abbildung 1). Daraufhin erhalten sie eine automatisch generierte E-Mail mit einem Bestätigungscode (siehe Abbildung 2). Geben Sie diesen Code auf der Mollie-Anmeldeseite ein, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen (siehe Abbildung 3). Im letzten Schritt werden einige grundlegende Informationen über Ihre Organisation benötigt (siehe Abbildung 4).
Sie können dieses Konto bereits zum Testen des Mollie-Systems verwenden. Um das Konto jedoch vollständig zu aktivieren, führen Sie bitte den im nächsten Kapitel beschriebenen Onboarding-Prozess durch. Dieser Schritt ist für Mollie unerlässlich, um Ihr Konto zu validieren.
2. Onboarding-Prozess für Ihr Mollie-Konto
Melden Sie sich nun bei Ihrem neuen Mollie-Konto an und starten Sie den Onboarding-Prozess, um nach Abschluss Zugang zu allen Mollie-Produkten zu erhalten (siehe Abbildung 5). Mollie benötigt in der Regel ein paar Tage, um Ihre übermittelten Daten zu prüfen.
- Geben Sie Informationen über die gesetzlichen Vertreter / Eigentümer Ihrer Organisation ein (siehe Abbildung 6).
- Ergänzen Sie die Angaben zu Ihrer Geschäftsaktivität (siehe Abbildung 7).
- Wählen Sie „Kredit- und Debitkarte“ als Online-Zahlungsmethode (siehe Abbildung 8) und aktivieren Sie diese (siehe Abbildung 9).
- Bestätigen Sie die Absichtserklärung und geben Sie das Geschäftsstartdatum ein (siehe Abbildung 10).
- Laden Sie ein Ausweisdokument für jeden gesetzlichen Vertreter hoch, um seine Identität zu bestätigen (siehe Abbildung 11). Sie können einen Reisepass, einen Personalausweis oder eine Aufenthaltsgenehmigung vorlegen. Ein von den Niederlanden oder dem Vereinigten Königreich ausgestellter Führerschein wird ebenfalls akzeptiert.
- Verknüpfen Sie Ihr Bankkonto mit Ihrem Mollie-Konto, um Auszahlungen zu erhalten (siehe Abbildung 12). Sie müssen eine Zahlung zur Überprüfung Ihrer Bankverbindung in Höhe von normalerweise 0,01 € leisten (siehe Abbildung 13). Bitte beachten Sie, dass nur Konten mit einer IBAN oder britische Bankkonten akzeptiert werden.
Nachdem Mollie Ihre Daten geprüft hat, können Sie Ihr aktiviertes Mollie-Konto an ConfTool Pro anbinden.









3. Mollie-API-Schlüssel für die Verwendung mit ConfTool Pro
Mollie arbeitet entweder in einem „Test-Modus“ (test mode) oder in einem „Live-Modus“ (live mode). Die Umschaltmöglichkeit zwischen beiden Modi finden Sie im Menü „Zahlungen“ (Payments, siehe Abbildung 14).
Nur im „Live-Modus“ werden die Zahlungen verarbeitet. Im „Test-Modus“ werden keine Zahlungen ausgeführt!
Für die Anbindung Ihres Mollie-Kontos an Ihre ConfTool Pro-Installation benötigen Sie einen API-Schlüssel (API key). Dieser gewährt ConfTool die erforderlichen Zugriffsrechte auf die Schnittstelle Ihres Mollie-Kontos.
Bitte wählen Sie oben in der Hauptmenüleiste den Link „Stöbern“ (Browse) und dann das darunter liegende Menü „Entwickler“ (Developers, siehe Abbildung 15). Auf der nächsten Seite sehen Sie zwei verschiedene API-Schlüssel (API keys, siehe Abbildung 16): „Live-Schlüssel“ (live key) und „Test-Schlüssel“ (test key). Sie benötigen nur den „Live-Schlüssel“ (live key), um Ihr Mollie-Konto mit ConfTool Pro zu verbinden.



4. Mollie in Ihrer ConfTool Pro-Installation aktivieren
Um ConfTool Pro in Verbindung mit Mollie nutzen zu können, müssen Sie auch im ConfTool-System einige Einstellungen vornehmen (siehe Abbildung 17).
Melden Sie sich als administrativer Nutzer bei Ihrer ConfTool Pro-Installation an.
Gehen Sie dann auf folgende Seite:
Übersicht => Einstellungen => Einstellungen der Zahlungsoptionen
Scrollen Sie nach unten bis zum Menüpunkt „Zahlungen via Mollie“ und:
- Setzen Sie die Option „Aktiviere Kreditkarte via Mollie“ auf „Ja, aktiviert für alle Teilnehmer“.
- Geben Sie eine kurze „Event-ID“ mit einer maximalen Länge von 16 Zeichen ein, zum Beispiel „IhrEvent2026“. Diese wird zur Erkennung der Zahlung innerhalb des Mollie-Systems und zur Erstellung eindeutiger „Order IDs“ verwendet.
- Fügen Sie eine kurze „Beschreibung der Zahlung“ hinzu, z. B. „Ihre Veranstaltung 2026: %1, %2“ (die Parameter %1 und %2 werden durch die Benutzer-ID und den vollständigen Namen des Teilnehmers ersetzt). Die Zahlungsbeschreibung wird auf der Zahlungsseite im ConfTool-System und auf der Liste der Zahlungen im Mollie-System angezeigt.
- Tragen Sie dann den Parameter „API-Key“ aus Ihrem Mollie-Konto ein (siehe Abbildung 16). Es ist in der Regel sinnvoll, direkt den Live-Schlüssel einzugeben und eine Testzahlung im Live-Modus durchzuführen.
- Wählen Sie einen Parameter „Currency“ (Währung) für Mollie-Zahlungen. Bitte beachten Sie, dass die ausgewählte Währung mit der Hauptwährung Ihrer ConfTool-Installation übereinstimmen muss.
Bitte denken Sie daran:
Zahlungen werden nur verarbeitet, wenn Sie den Live-Schlüssel verwenden.
Wenn Sie den Test-Schlüssel verwenden, werden keine Zahlungen verarbeitet.

5. Eine Testzahlung durchführen
Zum Schluss testen Sie bitte Ihre Konfiguration mit einer kleinen Buchung (z. B. 1,00 €) über ConfTool Pro und verwenden Sie dabei Mollie als Zahlungsoption.
Registrieren Sie zunächst einen Testnutzer als Teilnehmer in ConfTool Pro und loggen Sie sich in das Konto dieses Benutzers ein (z. B. über die Funktion „Login als“). Nun sollte Ihnen eine Schaltfläche für die Mollie-Zahlung auf der Übersichtsseite zur Verfügung stehen. Klicken Sie diese bitte an, dann öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie Ihre persönlichen Kreditkartendaten eingeben können.
Wenn die Transaktion erfolgreich war, sollte die Zahlung innerhalb weniger Sekunden in Ihrem Mollie-Händlerkonto angezeigt werden. Nach etwa sieben Tagen wird der gezahlte Betrag (abzüglich der Gebühren) Ihrem Bankkonto gutgeschrieben.
Wir unterstützen Sie gerne bei Problemen mit der Einrichtung oder Anwendung von Mollie. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte unter service@conftool.net.
Anmerkungen:
- ConfTool unterhält keinerlei Geschäftsbeziehungen mit Mollie oder anderen Zahlungsdienstleistern.
- Wir empfehlen immer, als Zahlungsmethode auch Banküberweisungen anzubieten. Dies ist meist die günstigste Zahlungsmethode für lokale Teilnehmer.
- Falls Sie das System im Test-Modus ausprobieren möchten, verwenden Sie bitte keine echten Kreditkartendaten, sondern die folgenden Testkarten:
- 4111 1111 1111 1111 (die Zahlung wird ausgeführt)
- 4000 0000 0000 0002 (die Karte wird grundsätzlich abgelehnt)
- 4000 0000 0000 0341 (die Karte wird ebenfalls abgelehnt, Gründe wie "Karte nicht mehr gültig" oder "Konto nicht gedeckt" werden simuliert)