Conference Agenda

Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).

 
 
Session Overview
Session
WS1b: ATES Projekt DemoSpeicher
Time:
Tuesday, 18/Nov/2025:
11:10am - 12:50pm

Session Chair: Detlev Rettenmaier
Location: HOLM_maX 1

Room 1

Session Abstract

Die saisonale Wärmespeicherung im Niedertemperaturbereich gilt als Schlüsseltechnologie zur ganzjährigen Nutzung von Erneuerbaren Energien in urbanen Räumen – mit zusätzlichem Potenzial für Kühlung und Grundwassersanierung. Im Projekt DemoSpeicher wurde die Machbarkeit eines Niedrigtemperatur-Aquiferspeicher (NT-ATES) in einem dicht bebauten Stadtgebiet in Berlin-Mitte untersucht. Nach dem Bau eines Koaxialbrunnens wurde ein umfangreiches Monitoring zur wissenschaftlichen Begleitung installiert. Seit Juli 2024 befindet sich die Anlage in Betrieb. Der Workshop stellt diese Brunnenlösung als Systemprototyp (TRL 7–8 am Standort) sowie zentrale Forschungsergebnisse zur thermischen, hydraulischen, geochemischen und biologischen Wirkung auf den Untergrund vor. Es werden konkrete Erkenntnisse präsentiert und Empfehlungen für Nachahmerprojekte sowie Chancen, technische Grenzen und übertragbare Lösungsansätze für die Wärmewende im urbanen Raum vorgestellt.


Show help for 'Increase or decrease the abstract text size'
Presentations
11:10am - 11:30am
ID: 195
Topics: 3.01 Open Energy Storage Systems, ATES, High-Temperature Storage Systems

Einfluss von Niedertemperatur-Aquifer-Thermal-Energiespeichern (NT-ATES) auf mikrobielle Diversität und Hydrochemie in Grundwasserökosystemen

Sven Nicolai Katzenmeier1, Detlev Rettenmaier2, Alexandra Mauerberger2, Phillip Blum3, Matthias Herrmann3, Hans-Werner Breiner1, Fabian Eichelbaum4, Paul Flechhaus5, Roman Zorn2, Michael Viernickel4, Hans Jürgen Hahn6, Thorsten Stoeck1

1RPTU Kaiserslautern, Deutschland; 2Eifer; 3KIT; 4eZeit Analytics GmbH; 5TEWAG; 6IGÖ



11:30am - 11:50am
ID: 214
Topics: Workshop

Untersuchungen zum Einfluss eines Niedertemperatur-Aquifer-Thermal-Energiespeichers (NT-ATES) auf die Grundwasserfauna

Hans Jürgen Hahn1, Andreas Fuchs1, Stein Heide1, Sven Nicolai Katzenmeier2, Thorsten Stöck2, Matthias Herrmann3, Fabian Eichelbaum4, Paul Fleuchaus5, Alexandra Mauerberger6, Detlev Rettenmaier6, Michael Viernickel4, Roman Zorn6, Philipp Blum3

1Institut für Grundwasserökologie IGÖ GmbH, Deutschland; 2Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Campus Landau, Deutschland; 3Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW), Deutschland; 4eZeit Analytics GmbH, Deutschland; 5Tewag GmbH Technologie -Erdwärmesonden - Umweltschutz GmbH, Deutschland; 6EIfER Europäisches Institut für Energieforschung EDF-KIT EWIV, Deutschland



11:50am - 12:10pm
ID: 203
Topics: 3.01 Open Energy Storage Systems, ATES, High-Temperature Storage Systems

Wärme- und Kältespeicherung im Grundwasser: Status Quo und Zukunftspotenziale in Forschung und Anwendung

Paul Fleuchaus1, Alexandra Mauerberger2, Detlev Rettenmaier2, Roman Zorn2, Matthias Herrmann3, Michael Viernickel4, Fabian Eichelbaum4, Hans Jürgen Hahn5, Sven Katzenmeier6, Thorsten Stoeck6, Philipp Blum3

1tewag GmbH, Deutschland; 2EIfER Europäisches Institut für Energieforschung; 3KIT Karlsruher Institut für Technologie; 4eZeit Analytics GmbH; 5IGÖ Institut für Grundwasserökologie; 6RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau



12:10pm - 12:50pm
ID: 338
Topics: 3.01 Open Energy Storage Systems, ATES, High-Temperature Storage Systems

Abschlussdiskussion des DemoSpeicher Workshops

Detlev Rettenmaier, und Verbundpartner

EIfER Europäisches Institut für Energieforschung, Deutschland