Öffentlichkeit(en) und ihre Werte
70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
19. bis 21. März 2025 in Berlin
Conference Agenda
Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
|
Session Overview |
Session | |||||
P08: Fortschritt durch Technik (?)
| |||||
Presentations | |||||
2:00pm - 2:15pm
ID: 255 / P08a: 1 Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Digitale Kommunikation Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ) Keywords: Digitale Teilhabe, Wertegebundende Technologieentwicklung, Vulnerabilität, Medienkompetenz Sicher ist, dass nichts sicher ist? Wertegebundende Technologieentwicklung zur Verbesserung der Partizipationsmöglichkeiten vulnerabler Gruppen Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Deutschland
2:15pm - 2:30pm
ID: 193 / P08a: 2 Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Digitale Kommunikation, Politische Kommunikation Methodischer Schwerpunkt: Befragung (quantitativ), Experimentaldesigns, Moderations- und Mediationsanalysen Keywords: Deliberation, Künstliche Intelligenz, Feldexperiment, Wirkungsmechanismen „Haben Sie diesen Beitrag schon gesehen?“ Wie Künstliche Intelligenz die wahrgenommene Egalität von Online-Diskussionen steigern kann: Ein Feldexperiment 1Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland; 2Technische Universität Dortmund
2:30pm - 2:45pm
ID: 314 / P08a: 3 Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels) Themengebiet: Digitale Kommunikation, Journalistik/Journalismusforschung, Politische Kommunikation Methodischer Schwerpunkt: Befragung (quantitativ) Keywords: generative AI, ChatGPT, news consumption, news avoidance, hyper-personalization Chat-based artificial intelligence applications: A new gateway for political information? 1Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, Deutschland; 2Universität Hamburg
2:45pm - 3:00pm
ID: 205 / P08a: 4 Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Digitale Kommunikation, Mediensoziologie Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ) Keywords: good citizenship, urban communication, social norms, messenger apps Good chat groups make good neighbors: Platform civics in urban residential buildings 1Universität Mannheim, Germany; 2University of Groningen, Netherlands
3:00pm - 3:15pm
ID: 310 / P08a: 5 Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels) Themengebiet: Digitale Kommunikation, Politische Kommunikation, Rezeptions- und Wirkungsforschung Methodischer Schwerpunkt: Befragung (quantitativ), Experimentaldesigns Keywords: conjoint experiment, search engines, generative AI, verification, information seeking Investigating user intentions to verify responses from generative AI search engine to political queries - a conjoint experiment 1Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, Deutschland; 2Universität Hamburg
|