Öffentlichkeit(en) und ihre Werte
70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
19. bis 21. März 2025 in Berlin
Conference Agenda
Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
|
Session Overview |
Session | |||||
P17: Corona - Lehren und Befunde
| |||||
Presentations | |||||
10:30am - 10:45am
ID: 317 / P17a: 1 Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Medien und Geschlecht Methodischer Schwerpunkt: Automatisierte Erhebungsverfahren, Befragung (qualitativ), Inhaltsanalyse (quantitativ), Mixed-Methods-Ansätze Keywords: Geschlechtsspezifische Gewalt, Gender-based violence, Covid-19, Sicherheit Wessen Sicherheit zählt? Der Diskurs über geschlechtsspezifische Gewalt während der Covid-19 Pandemie. Eine Mixed-Methods Analyse Freie Universität Berlin, Deutschland
10:45am - 11:00am
ID: 100 / P17a: 2 Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Gesundheitskommunikation, Politische Kommunikation, Wissenschaftskommunikation Methodischer Schwerpunkt: Befragung (quantitativ) Keywords: Populismus; Alternativmedien; Hostile Media Perceptions; Widerstand; Covid-19-Pandemie; Befragung Wenn „Anti“ Teil der sozialen Identität ist: Eine Analyse des Massnahmenwiderstands während der Covid-19-Pandemie Universität Zürich, Schweiz
11:00am - 11:15am
ID: 319 / P17a: 3 Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels) Themengebiet: Gesundheitskommunikation, Journalistik/Journalismusforschung, Politische Kommunikation Methodischer Schwerpunkt: Befragung (quantitativ), Systematic Reviews und Metaanalysen Keywords: Polarisierung, Krisenkommunikation, Mediennutzung Medien, Politik und Polarisierung während der Corona-Krise: Was wir gelernt haben und was wir nicht wieder vergessen sollten 1Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreich; 2Medienhaus Wien
11:15am - 11:30am
ID: 252 / P17a: 4 Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Mediensoziologie, Mediensprache und Mediendiskurse, Wissenschaftskommunikation Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ), Inhaltsanalyse (qualitativ), Mixed-Methods-Ansätze Keywords: Corona-Pandemie, wissenschaftliche Politikberatung, Medialisierung, Organisationen Freiheit vs. Gesundheit – Werteaushandlungen in der Corona-Pandemie im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Medien Universität Hamburg, Deutschland
11:30am - 11:45am
ID: 208 / P17a: 5 Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Journalistik/Journalismusforschung, Mediensprache und Mediendiskurse Methodischer Schwerpunkt: Automatisierte Erhebungsverfahren, Inhaltsanalyse (quantitativ) Keywords: Pandemie, Krisenkommunikation, Journalismus, Medienkritik, Krisensensitiver Journalismus Schlechte Zeiten für Normen und Werte im Journalismus? Eine Analyse der Corona-Berichterstattung in deutschen und österreichischen Tageszeitungen Universität Salzburg, Österreich
|