Conference Agenda

Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).

 
 
Session Overview
Session
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität
Time:
Thursday, 20/Mar/2025:
11:00am - 12:30pm

Session Chair: Miriam Siemon
Location: 21-E

Ihnestraße 21, 1. OG, 40 P

Show help for 'Increase or decrease the abstract text size'
Presentations
11:00am - 11:15am
ID: 280 / P01: 1
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Digitale Kommunikation, Game Studies, Journalistik/Journalismusforschung
Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ)
Keywords: Games Journalismus, Misogynie, Hate Speech, Spielekultur

„Du musst dich ständig beweisen“: Frauenfeindlichkeit und Gegenmaßnahmen im Games-Journalismus

Antonia Wurm

Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland

Wurm-„Du musst dich ständig beweisen“-280.pdf


11:15am - 11:30am
ID: 146 / P01: 2
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Internationale, interkulturelle und vergleichende Forschung, Journalistik/Journalismusforschung
Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ), Inhaltsanalyse (qualitativ)
Keywords: Journalist:innen, postmigrantisch, DACH-Redaktionen, Migrationshintergrund, Vielfalt

„Ich habe nach Menschen gesucht, in denen ich mich eher sehe“: Migrationshintergrund als Vielfalts-Wert in DACH-Redaktionen?

Anna Mavrikou

Universität Salzburg, Österreich

Mavrikou-„Ich habe nach Menschen gesucht, in denen ich mich eher sehe“-146.pdf


11:30am - 11:45am
ID: 191 / P01: 3
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Journalistik/Journalismusforschung, Medien und Geschlecht
Methodischer Schwerpunkt: Inhaltsanalyse (quantitativ)
Keywords: Gewalt gegen Frauen, Partnerschaftliche Gewalt, Inhaltsanalyse

Einzelfälle. Geschlechtsspezifische Gewalt in der medialen Berichterstattung

Christine Meltzer

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Deutschland

Meltzer-Einzelfälle Geschlechtsspezifische Gewalt in der medialen Berichterstattung-191.pdf


11:45am - 12:00pm
ID: 162 / P01: 4
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Medien und Geschlecht
Methodischer Schwerpunkt: Analyse visueller Daten, Inhaltsanalyse (qualitativ)
Keywords: Qualitative Analyse, Instagram, Mutterschaft, Öffentlichkeit, (feministische) Werte

Mutterschaftsbilder auf Instagram - Wiederbelebung patriarchaler Werte oder neue Kommunikationsbedingungen für eine kritische Wertediskussion?

Shari Adlung, Friederike Jage-D´Aprile, Claudia Wegener, Matthias Hufgard

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Deutschland

Adlung-Mutterschaftsbilder auf Instagram-162.pdf


12:00pm - 12:15pm
ID: 130 / P01: 5
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Medien und Geschlecht, Rezeptions- und Wirkungsforschung
Methodischer Schwerpunkt: Befragung (quantitativ), Experimentaldesigns
Keywords: gendergerechte Sprache, Selektion, Nachrichten, Befragung, Experiment

Der Einfluss gendergerechter Sprache auf Nachrichten-Selektion und -Engagement

Annabell Halfmann, Jonathan Schwenzer, Teresa Naab

Universität Mannheim

Halfmann-Der Einfluss gendergerechter Sprache auf Nachrichten-Selektion-130.pdf