Öffentlichkeit(en) und ihre Werte
70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
19. bis 21. März 2025 in Berlin
Conference Agenda
Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
|
Session Overview |
Session | ||||||
Poster-Session I
| ||||||
Presentations | ||||||
ID: 343
/ Poster1: 1
Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Medienpädagogik und Mediendidaktik Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ) Keywords: Heranwachsende, Identität, soziale Normen, Influencer Social Media Influencer als Normsetzer in der Identitätsbildung Heranwachsender LMU München, Deutschland
ID: 307
/ Poster1: 2
Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Digitale Kommunikation Methodischer Schwerpunkt: Experimentaldesigns Keywords: Mensch-Maschine-Kommunikation, Chatbots, CASA, soziale Normen Bitte, Danke, KI: Der Einfluss von Höflichkeit auf die Interaktion mit und Wahrnehmung von Chatbots Uni Erfurt, Deutschland
ID: 287
/ Poster1: 3
Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Digitale Kommunikation, PR- und Organisationskommunikation Methodischer Schwerpunkt: Inhaltsanalyse (quantitativ) Keywords: Corporate Social Advocacy, Unternehmen, LinkedIn, Inhaltanalyse Beyond Business – Corporate Social Advocacy von DAX-Unternehmen und deren Führungskräften auf LinkedIn Universität Mainz, Deutschland
ID: 149
/ Poster1: 4
Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Politische Kommunikation Methodischer Schwerpunkt: Inhaltsanalyse (qualitativ), Inhaltsanalyse (quantitativ), Mixed-Methods-Ansätze Keywords: Memes, Humor, user comments, far-right ideology, incivility Humor, Hass und Hetzjagd auf 9GAG: Eine Mixed-Methods-Untersuchung von Memes und Kommentaren 1Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland; 2Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland
ID: 348
/ Poster1: 5
Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels) Themengebiet: Digitale Kommunikation, Game Studies, Gesundheitskommunikation, Internationale, interkulturelle und vergleichende Forschung, Journalistik/Journalismusforschung, Kommunikations- und Medienethik, Kommunikations- und Mediengeschichte, Medien und Geschlecht, Medienökonomie und -management, Medienpädagogik und Mediendidaktik, Medienpolitik und Medienrecht, Mediensoziologie, Mediensport und Sportkommunikation, Mediensprache und Mediendiskurse, Methoden und Methodologie, Politische Kommunikation, PR- und Organisationskommunikation, Rezeptions- und Wirkungsforschung, Visuelle Kommunikation, Werbekommunikation, Wissenschaftskommunikation Methodischer Schwerpunkt: Trifft nicht zu/theoretischer Schwerpunkt Keywords: KriKoWi Vorstellung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft: Für engagierte Forschung und Lehre über Medien und Kommunikation 1Freie Universität Berlin; 2Johannes Kepler Universität Linz; 3Universität Tübingen; 4Universität Leipzig; 5Universität Paderborn
ID: 251
/ Poster1: 6
Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Methoden und Methodologie, Rezeptions- und Wirkungsforschung Methodischer Schwerpunkt: Beobachtung (qualitativ) & Ethnographische Studien Keywords: Klimakrise, Praktiken, Praxistheorie, Ethnographie, Wissen Wissens-Werte(s) über thermischen Komfort 1Universität Wien, Österreich; 2Technische Universität Wien, Österreich
|