Conference Agenda

Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).

 
 
Session Overview
Session
P27: Mediennutzung - kritisch geprüft
Time:
Friday, 21/Mar/2025:
3:30pm - 4:30pm

Session Chair: Teresa Naab
Location: 55-C

Garystraße 55, 2. OG, 90 P

Show help for 'Increase or decrease the abstract text size'
Presentations
3:30pm - 3:45pm
ID: 115 / P27a: 1
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Kommunikations- und Medienethik, Medien und Geschlecht, Mediensoziologie
Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ), Gruppendiskussion
Keywords: sensible Medieninhalte, Inhaltshinweis, audiovisuelle Medien, menschzentriertes Design, mediale Teilhabe

Nutzung inhaltssensibler Medienangebote. Eine qualitative Befragungsstudie zu Medienerfahrung, User Experience und inklusivem Design

Christine Linke1, Ruth Kasdorf1,2, Lena Krohe1, Iris Groneick1, Lisa Müller1

1Hochschule Wismar University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Deutschland; 2Universität Rostock

Linke-Nutzung inhaltssensibler Medienangebote Eine qualitative Befragungsstudie zu-115.pdf


3:45pm - 4:00pm
ID: 153 / P27a: 2
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Journalistik/Journalismusforschung, Medienpolitik und Medienrecht, Politische Kommunikation
Methodischer Schwerpunkt: Befragung (quantitativ)
Keywords: Meinungsmacht, Vertrauen, Meinungsbildung

Meinungsbildung in Gefahr? Meinungsmacht aus Nutzungsperspektive

Daniel Stegmann, Pascal Schneiders, Birgit Stark

Johannes Gutenberg-Universität Mainz/ Institut für Publizistik, Deutschland

Stegmann-Meinungsbildung in Gefahr Meinungsmacht aus Nutzungsperspektive-153.pdf


4:00pm - 4:15pm
ID: 131 / P27a: 3
Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels)
Themengebiet: Digitale Kommunikation, Rezeptions- und Wirkungsforschung
Methodischer Schwerpunkt: Systematic Reviews und Metaanalysen
Keywords: Informationsnutzung, Ältere Menschen, Literatur-Review, Soziale Medien, Messenger-Apps

Informations- und Nachrichtennutzung von älteren Menschen in sozialen Medien und Messenger-Apps: Ein systematisches Literatur-Review

Anna Sophie Kümpel, Luise Anter, Martin Fischer

TU Dresden, Deutschland

Kümpel-Informations- und Nachrichtennutzung von älteren Menschen-131.pdf