Öffentlichkeit(en) und ihre Werte
70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
19. bis 21. März 2025 in Berlin
Conference Agenda
Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
|
Session Overview |
Session | |||
P21: Kampf gegen Desinformation
| |||
Presentations | |||
3:30pm - 3:45pm
ID: 309 / P21a: 1 Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Politische Kommunikation, Rezeptions- und Wirkungsforschung Methodischer Schwerpunkt: Experimentaldesigns, Moderations- und Mediationsanalysen Keywords: Misinformation, Fact-Checking, Self-Affirmation, Signal Detection Theory Cutting through the noise: Misinformation Interventions during Crises - Assessing the Effectiveness of Fact-Checks and Self-Affirmation Tasks with Signal Detection Theory Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
3:45pm - 4:00pm
ID: 217 / P21a: 2 Extended Abstracts zum Tagungsthema Themengebiet: Digitale Kommunikation, Journalistik/Journalismusforschung, Kommunikations- und Medienethik, Mediensprache und Mediendiskurse, Politische Kommunikation Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ), Diskursanalyse, Gruppendiskussion Keywords: Digitale Öffentlichkeit, Wertediskurs, Desinformation, Messengerkommunikation, Gruppendiskussion Utopie, Dystopie oder irgendwas dazwischen? Wertebasierte Strategien für die Bekämpfung der Desinformationsverbreitung auf dem Messengerdienst Telegram 1Hochschule der Medien Stuttgart; 2Technische Hochschule Köln
4:00pm - 4:15pm
ID: 316 / P21a: 3 Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels) Themengebiet: Digitale Kommunikation Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ), Inhaltsanalyse (automatisiert), Inhaltsanalyse (qualitativ), Mixed-Methods-Ansätze Keywords: TikTok, Hashtag-Kampagnen, Hijacking, rechte Communities, Mixed Methods Digitale Gegenwehr: Erfolgsfaktoren und Grenzen der #ReclaimTikTok-Kampagne im Vorfeld der Europawahl Universität Münster, Deutschland
|