Abraham, Michael | DEPOMM | Wirkungen verstehen, Wirkungen erfassen – Potentiale und Herausforderungen von Evaluationsansätzen für transdisziplinäre Forschungsprojekte |
Acksel, Britta | Wuppertal Institut | Wissenschaftliche Wirkungen im Fokus: Kartierung und Reflexion transdisziplinärer und partizipativer Forschung |
Aden, Rieke | Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland; | Poster & Exponate |
Afeworki, Robel | Alice Salomon Hochschule | Kollektives Erfahrungswissen und akademische Forschung: (wie) geht das gemeinsame Forschen von Akteur:innen mit unterschiedlichen Wissen(schaft)skulturen? |
Albiez, Marius | KIT, Deutschland | Paper Panels Transdisziplinärität |
Albiez, Marius | Karlsruher Institut für Technologie | part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II |
Ali, Sabah | Technische Hochschule Brandenburg | Poster & Exponate |
Altinok, Ozan Altan | Leibniz University of Hannover, Deutschland | Paper Panels Gesundheit |
Amoussouvi, Aouefa | European Citizen Science Association (ECSA), Deutschland | Paper Panels Räume |
Annette, Voigt | Universität Kassel | Urbane Xtopien: Ein neuer Ansatz für ein partizipatives Futuring |
Arth, Lara | LBG Open Innovation in Science Center, Wien, Österreich | Wirkung von partizipativen Projekten – von Anfang an mitgedacht |
Augsten, Andrea | TU Dresden; dgtf | Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung | Ko-Kreation für den Wandel: Transformationsforschung trifft Design World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Azzola, Jerome | Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland | Poster & Exponate |
Backhaus, Julia | RWTH Aachen University | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Bähr, Celia | Freie Universität Berlin, Deutschland | Paper Panels Gesundheit |
Bartelt, Beeke | Museum für Naturkunde, Deutschland | Poster & Exponate |
Battista, Nadine | TU Berlin, Stabsstelle Science and Society Deutschland | Lightning Talks 2 |
Bauer, Florian | Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland | Poster & Exponate |
Baum, Franziska | TU Chemnitz, Deutschland | part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II |
Becke, Guido | Institut Arbeit und Wirtschaft, Deutschland | Paper Panels Transdisziplinärität |
Berg, Thomas | Technische Hochschule Brandenburg | Poster & Exponate |
Bernert, Philip | RIFS-Helmholtz Zentrum Potsdam | World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Bessert-Nettelbeck, Mathilde | Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Berlin | Poster & Exponate |
Betscher, Silke | HAW Hamburg | Leitlinienentwicklung für partizipative Forschung im Zuge der Third Mission? Eine kollektive Annäherung an Chancen, Herausforderungen und gemeinsame Gestaltungsmöglichkeiten |
Bischof, Andreas | TU Chemnitz, Deutschland | part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II |
Björnsen, Astrid | Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Schweiz | „Herding Cats“: Integrative Führungsstrategien in inter- und transdisziplinären Forschungsprogrammen |
Bleses, Peter | Institut Arbeit und Wirtschaft, Deutschland | Paper Panels Transdisziplinärität |
Böhme, Uwe | HfWU | Wirkungen verstehen, Wirkungen erfassen – Potentiale und Herausforderungen von Evaluationsansätzen für transdisziplinäre Forschungsprojekte |
Boldt, Joachim | Universität Freiburg, Deutschland | Poster & Exponate |
Bosch, Claudia | nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung GmbH | Transdisziplinäres Feedback zu qualitativen Forschungsergebnissen? Einblick und Reflexion der partizipativen Methoden im Projekt DigiBeSt |
Böschen, Stefan | RWTH Aachen University | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen |
Böttger, Tabea | HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen | Reflexion von Handlungsleitlinien partizipativer Forschungsprozesse in Qualifizierungsphasen: Gemeinsamkeiten und Herausforderungen mit der partizipativen Gesundheitsforschung (PGF) |
Bremer, Judith | Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland | Poster & Exponate |
Breuer, Johannes | Charité Universitätsklinikum Berlin, Deutschland | Paper Panels Tech |
Brink, Wiebke | Wissenschaft im Dialog | Poster & Exponate Poster & Exponate Vernetztes Wissen: Gestaltung eines Planungstemplates für partizipative Forschung |
Brohmann, Bettina | Öko-Institut e.V., Deutschland | Methoden zur Inklusion und gelingenden Koproduktion in unterschiedlichen Kontexten transdisziplinärer Forschung |
Brow, Ian | Hochschule Karlsruhe, Deutschland | Paper Panels Räume |
Brüggemann, Julia | HS Gesundheit, Deutschland | Poster & Exponate |
Brundiers, Katja | Universität Freiburg, Deutschland | Verbindungen schaffen: Die Schlüsselrolle der Schnittstellenmanager*innen in transdisziplinären Nachhaltigkeitsprojekten |
Bubeck, Marc | Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Universität Potsdam, Deutschland | Paper Panels Gesundheit |
Burwitz, Martin | Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e.V. | Lightning Talks 2 Pausengespräch mi AGen der Forschungscommunities |
Busch, Magnus | Berliner Hochschule für Technik (BHT), Deutschland | Lightning Talks 2 |
Carvalho Ribeiro, Douglas | Universität Hamburg | Leitlinienentwicklung für partizipative Forschung im Zuge der Third Mission? Eine kollektive Annäherung an Chancen, Herausforderungen und gemeinsame Gestaltungsmöglichkeiten |
Caser, Ursula | Universität Hamburg, Deutschland | Poster & Exponate |
Christine, Hobelsberger | HNEE | Methoden zur Inklusion und gelingenden Koproduktion in unterschiedlichen Kontexten transdisziplinärer Forschung |
Cortekar, Jörg | Climate Service Center Germany (GERICS), Helmholtz-Zentrum Hereon | Poster & Exponate |
Debourdeau, Ariane | Technische Universität Berlin, Zentrum Technik und Gesellschaft | Poster & Exponate |
Defila, Rico | Universität Basel, Schweiz | Paper Panels Transdisziplinärität |
Dellwing, Michael | Universität Kassel | Transdisziplinarität im internationalen Vergleich |
Deutsch, Lisa | Eidg. Forschungsanstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz EAWAG, Schweiz; ETH Zürich, Schweiz | „Herding Cats“: Integrative Führungsstrategien in inter- und transdisziplinären Forschungsprogrammen |
Di Giulio, Antonietta | Universität Basel, Schweiz | Paper Panels Transdisziplinärität |
Dietrich, Peter | Helmholtz Centre for Environmental Research GmbH - UFZ, Deutschland | Poster & Exponate |
Dotzel, Marius | Fraunhofer IAO/ CeRRI, Deutschland | Poster & Exponate |
Drögemüller, Cord | Institut für Radioökologie und Strahlenschutz, Leibniz Universität Hannover, Deutschland | Paper Panels Tech |
Droste-Franke, Bert | IQIB - Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung, Deutschland | Paper Panels Tech |
Duda, Thomas | Stiftung Pro Retina, Deutschland | Anforderungen an eine gelingende partizipative Gesundheitsforschung: Chancen und Herausforderungen aus Patient:innen-Perspektive |
Durisova, Simona | Medizinische Universität Wien, Österreich | Wirkung von partizipativen Projekten – von Anfang an mitgedacht |
Eckhardt, Tim | Universität Hamburg | Leitlinienentwicklung für partizipative Forschung im Zuge der Third Mission? Eine kollektive Annäherung an Chancen, Herausforderungen und gemeinsame Gestaltungsmöglichkeiten |
Endter, Cordula | Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Deutschland | Zwischen Nähe und Distanz – Partizipative Transferforschung in ländlich-peripheren Räumen mit älteren Menschen |
Erikson, Klara | Museum für Naturkunde Berlin Leibniz Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Deutschland | Poster & Exponate |
Fischer, Cornelia | Boku University, Österreich | Lightning Talks 1 |
Fischer, Florian | Hochschule Kempten | Wissenschaftliche Wirkungen im Fokus: Kartierung und Reflexion transdisziplinärer und partizipativer Forschung |
Friemer, Andreas | Institut Arbeit und Wirtschaft, Deutschland | Paper Panels Transdisziplinärität |
Froese, Annika | Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung | Transdisziplinäres Feedback zu qualitativen Forschungsergebnissen? Einblick und Reflexion der partizipativen Methoden im Projekt DigiBeSt |
Gaertner, Wanda | Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik FIT | Vielfalt als Norm. Kontextsensible Gestaltung von Projekten, Formaten und Methoden |
Gehrke, Janna | Climate Service Center Germany (GERICS), Helmholtz-Zentrum Hereon | Poster & Exponate |
Gerhardus, Ansgar | Institut für Public Health und Pflegeforschung, Abteilung für Versorgungsforschung, Deutschland; Health Sciences Bremen, Universität Bremen | Lightning Talks 1 |
Gerhold, Lars | Technische Universität Braunschweig, Deutschland | Holistischer Wissenstransfer. Transdisziplinarität und Partizipation in der zivilen Sicherheitsforschung am Beispiel der SifoLIFE-Projekte |
Gerl, Katharina | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Transdisziplinäres Feedback zu qualitativen Forschungsergebnissen? Einblick und Reflexion der partizipativen Methoden im Projekt DigiBeSt |
Gittig, Beatrix | Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB, Deutschland | Poster & Exponate |
Göbel, Claudia | Universität Mainz | part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II |
Grimpe, Barbara | RWTH Aachen University | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen |
Großklaus, Mathias | Agora Digitale Transformation | Vom Misstrauen zur Mitgestaltung: Zur neuen Aktualität partizipativer Forschung als Wegbereiter für Innovation und Transformation |
Gruber, Bernadette | CODE University of Applied Sciences | Reflexion von Handlungsleitlinien partizipativer Forschungsprozesse in Qualifizierungsphasen: Gemeinsamkeiten und Herausforderungen mit der partizipativen Gesundheitsforschung (PGF) |
Guagnin, Daniel | Nexus Institut Berlin | part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II |
Haltaufderheide, Joschka | Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Universität Potsdam, Deutschland | Paper Panels Gesundheit |
Hammann, Sonja | Museum für Naturkunde, Deutschland | Poster & Exponate |
Han, Xiao | Nanjing University of Chinese Medicine | Transdisziplinarität im internationalen Vergleich |
Haus, Juliane | WZB | Wirkungen verstehen, Wirkungen erfassen – Potentiale und Herausforderungen von Evaluationsansätzen für transdisziplinäre Forschungsprojekte |
Hecht, Henriette | Department of Public Health, Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, Senftenberg, Germany.; Lusatian Center for Digital Public Health, Institute of Health, Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, Senftenberg, Germany. | Lightning Talks 2 |
Heidenreich, Anna | Weizenbaum Institut, Deutschland | Holistischer Wissenstransfer. Transdisziplinarität und Partizipation in der zivilen Sicherheitsforschung am Beispiel der SifoLIFE-Projekte |
Heidingsfelder, Marie Lena | Fraunhofer CeRRI IAO, Deutschland | Paper Panels Tech |
Helmert, Claudia | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig und der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Heuer, Imke | UKE/ Universität Hamburg | Reflexion von Handlungsleitlinien partizipativer Forschungsprozesse in Qualifizierungsphasen: Gemeinsamkeiten und Herausforderungen mit der partizipativen Gesundheitsforschung (PGF) |
Hobelsberger, Christine | Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Deutschland | Lightning Talks 2 |
Hodgson, Isabella | Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Hoff, Holger | Uni Graz, Fieldwork of Excellence Climate Change | World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Hoffmann, Sabine | Eidg. Forschungsanstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz EAWAG, Schweiz; ETH Zürich, Schweiz | „Herding Cats“: Integrative Führungsstrategien in inter- und transdisziplinären Forschungsprogrammen |
Hoffmann, Stephanie | Department of Public Health, Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, Senftenberg, Germany.; Lusatian Center for Digital Public Health, Institute of Health, Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, Senftenberg, Germany. | Lightning Talks 2 |
Hoffmann, Wiebke | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V., Deutschland | Die ideale Förderung: Kreative Ansätze für partizipative Forschung |
Hojka, Nicolai A. | Vorurteilsfrei e.V. Leipzig, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Höpfl, Sebastian A. | Universität Freiburg, Deutschland | Poster & Exponate |
Hülle, Anna | Energieavantgarde Anhalt e.V. | Poster & Exponate |
Huth, Annegret | Praxisforschungsstelle Heinersdorf | Zwischen Nähe und Distanz – Partizipative Transferforschung in ländlich-peripheren Räumen mit älteren Menschen |
Jacobs, Fabian | Sorbisches Institut | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen |
Jamal, Aneesa | Universiti Teknologi Malaysia | Transdisziplinarität im internationalen Vergleich |
Job, Barbara | SFB 1646, Universität Bielefeld | Lightning Talks 2 |
Johannsen, Thies | Technische Universität Berlin, Deutschland | Paper Panels Partizipative Methoden & Praktiken |
John, Stefan | RWTH Aachen University | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II |
Jossin, Jasmin | FH Potsdam, Deutschland | Urbane Xtopien: Ein neuer Ansatz für ein partizipatives Futuring |
Jungnickel, Laura | Hochschule für Nachhaltige Entwicklung, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Kaiser, Simone | Fraunhofer IAO | Vom Misstrauen zur Mitgestaltung: Zur neuen Aktualität partizipativer Forschung als Wegbereiter für Innovation und Transformation |
Kalmbach, Karena | Futurium | Vom Misstrauen zur Mitgestaltung: Zur neuen Aktualität partizipativer Forschung als Wegbereiter für Innovation und Transformation |
Karp, Jana | Vorurteilsfrei e.V. Leipzig, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Kasberg, Azize | Alice Salomon Hochschule Berlin | Reflexion von Handlungsleitlinien partizipativer Forschungsprozesse in Qualifizierungsphasen: Gemeinsamkeiten und Herausforderungen mit der partizipativen Gesundheitsforschung (PGF) |
Kaschlik, Anke | Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften | Vielfalt als Norm. Kontextsensible Gestaltung von Projekten, Formaten und Methoden |
Keding, Dr. Hannah | Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB, Deutschland | Poster & Exponate |
Kiprijanov, Konstantin S. | Museum für Naturkunde Berlin | Paper Panels Partizipative Methoden & Praktiken |
Kittelmann, Paula | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig und der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Klaever, Anke | RIFS Potsdam, Deutschland | Paper Panels Räume |
Klingler, Corinna | Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Universität Potsdam, Deutschland | Paper Panels Gesundheit |
Knabe, Emilia | Universität der Künste Berlin; Fachhochschule Potsdam | Poster & Exponate |
Kocheril, Geo | Universität Bremen, Fachgebiet Resiliente Energiesysteme, Deutschland | Poster & Exponate |
Koedel, Uta | Helmholtz Centre for Environmental Research GmbH - UFZ, Deutschland | Poster & Exponate |
Kohl, Thomas | Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland | Poster & Exponate |
Korn, Konstantin | JLU Gießen | Reflexion von Handlungsleitlinien partizipativer Forschungsprozesse in Qualifizierungsphasen: Gemeinsamkeiten und Herausforderungen mit der partizipativen Gesundheitsforschung (PGF) |
Krämer, Ute Maria | Medizinische Hochschule Brandenburg, Deutschland | Kollektives Erfahrungswissen und akademische Forschung: (wie) geht das gemeinsame Forschen von Akteur:innen mit unterschiedlichen Wissen(schaft)skulturen? |
Kratz, Hannah | Fraunhofer ITMP, Deutschland | Poster & Exponate |
Krebber, Sophia | Hochschule für Nachhaltige Entwicklung, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Kreß-Ludwig, Michael | ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, Deutschland | Paper Panels Transdisziplinärität |
Krüger, Daniel | Technische Universität Dortmund, Deutschland | Paper Panels Partizipative Methoden & Praktiken |
Krumm, Chantal | ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt, Deutschland | Verbindungen schaffen: Die Schlüsselrolle der Schnittstellenmanager*innen in transdisziplinären Nachhaltigkeitsprojekten |
Krumm, Silvia | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Krüth, Katharina | Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), Deutschland | Poster & Exponate |
Krütli, Pius | TdLab, ETH Zürich, Schweiz | Paper Panels Tech |
Kuchler, Maja | HS Gesundheit Bochum | Reflexion von Handlungsleitlinien partizipativer Forschungsprozesse in Qualifizierungsphasen: Gemeinsamkeiten und Herausforderungen mit der partizipativen Gesundheitsforschung (PGF) |
Kühn, Cornelia | Fachhochschule Potsdam | Poster & Exponate |
Kulawik, Nina | Universität Freiburg, Deutschland | Verbindungen schaffen: Die Schlüsselrolle der Schnittstellenmanager*innen in transdisziplinären Nachhaltigkeitsprojekten |
Laborgne, Pia | KIT, Deutschland; Karlsruher Institut für Technologie | Paper Panels Transdisziplinärität part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Liang, Christine | Helmholtz Centre for Environmental Research GmbH - UFZ, Deutschland | Poster & Exponate |
Lübbe, Lena | RWTH Aachen University | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen |
Lüder, Catharina | Technische Universität Berlin, Zentrum Technik und Gesellschaft | Poster & Exponate |
Lux, Alexandra | ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, Deutschland | Paper Panels Transdisziplinärität |
Maasen, Sabine | Universität Hamburg | Leitlinienentwicklung für partizipative Forschung im Zuge der Third Mission? Eine kollektive Annäherung an Chancen, Herausforderungen und gemeinsame Gestaltungsmöglichkeiten |
Magdziarz, Uwe | Oberlin Werkstätten | Poster & Exponate |
Mahve-Beydokhti, Mathieu | LBG Open Innovation in Science Center | Poster & Exponate Wirkung von partizipativen Projekten – von Anfang an mitgedacht |
Maier, Moritz | Fraunhofer CeRRI IAO, Deutschland | Paper Panels Tech |
Malchow, Leonie | Wissenschaft im Dialog, Berlin | Poster & Exponate |
Malte, Vogl | Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, Deutschland | Poster & Exponate |
Mara, Martina | Johannes Kepler Universität Linz, Österreich | Wirkung von partizipativen Projekten – von Anfang an mitgedacht |
Marg, Oskar | ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, Deutschland | Paper Panels Transdisziplinärität Wissenschaftliche Wirkungen transdisziplinärer Forschung benennen und fördern |
Maria, Jäkel | Öko-Institut e.V., Deutschland | Methoden zur Inklusion und gelingenden Koproduktion in unterschiedlichen Kontexten transdisziplinärer Forschung |
Martens, Lea | Lusatian Center for Digital Public Health, Institute of Health, Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, Senftenberg, Germany.; Department of Prevention and Evaluation, Leibniz Institute for Prevention Research and Epidemiology, Bremen, Germany.; Leibniz-Science Campus Digital Public Health Bremen, Bremen, Germany. | Lightning Talks 2 |
Maruf, Amar | Universitas Halu Oleo | Transdisziplinarität im internationalen Vergleich |
Matovu, Baker | Amrita Vishwa Vidyapeetham | Transdisziplinarität im internationalen Vergleich |
Matt, Andreas | IMAGINARY gGmbH | Holistischer Wissenstransfer. Transdisziplinarität und Partizipation in der zivilen Sicherheitsforschung am Beispiel der SifoLIFE-Projekte |
Mbah, Melanie | Öko-Institut e.V., Deutschland; Ökoinstitut e. v. | Methoden zur Inklusion und gelingenden Koproduktion in unterschiedlichen Kontexten transdisziplinärer Forschung World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Mendes, Claudia | Universität Hamburg | Leitlinienentwicklung für partizipative Forschung im Zuge der Third Mission? Eine kollektive Annäherung an Chancen, Herausforderungen und gemeinsame Gestaltungsmöglichkeiten Poster & Exponate |
Metzner, Ina | nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung GmbH | Transdisziplinäres Feedback zu qualitativen Forschungsergebnissen? Einblick und Reflexion der partizipativen Methoden im Projekt DigiBeSt |
Mewes, Julie Sascia | TU Chemnitz | Berechtigte Skepsis: Wissenschaftskritik als wichtiger Impuls für partizipative Forschung part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II |
Meyer, Kathrin | Johannes Kepler Universität Linz, Österreich | Wirkung von partizipativen Projekten – von Anfang an mitgedacht |
Müller, Moritz | mit:forschen! / Museum für Naturkunde Berlin; Museum für Naturkunde Berlin Leibniz Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Deutschland | Pausengespräch mi AGen der Forschungscommunities Poster & Exponate Poster & Exponate Vernetztes Wissen: Gestaltung eines Planungstemplates für partizipative Forschung |
Münte, Catharina | Medizinische Hochschule Hannover | Reflexion von Handlungsleitlinien partizipativer Forschungsprozesse in Qualifizierungsphasen: Gemeinsamkeiten und Herausforderungen mit der partizipativen Gesundheitsforschung (PGF) |
Nadler, Paula | Hochschule für Angewandte Wissenschaften, HAW, Deutschland | Anforderungen an eine gelingende partizipative Gesundheitsforschung: Chancen und Herausforderungen aus Patient:innen-Perspektive |
Nagy, Emilia | Technische Universität Berlin, Zentrum Technik und Gesellschaft | Poster & Exponate |
Nees, Frauke | Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland; | Poster & Exponate |
Neudert, Philipp | RWTH Aachen University | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen |
Neukirchinger, Barbara | Hochschule Bremen, Deutschland | Poster & Exponate |
Neukirchinger, Barbara | HSB Hochschule Bremen | Kollektives Erfahrungswissen und akademische Forschung: (wie) geht das gemeinsame Forschen von Akteur:innen mit unterschiedlichen Wissen(schaft)skulturen? |
Niggemann, Laura | Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland | Verbindungen schaffen: Die Schlüsselrolle der Schnittstellenmanager*innen in transdisziplinären Nachhaltigkeitsprojekten |
Nuske, Jessica | Institut Arbeit und Wirtschaft, Deutschland | Paper Panels Transdisziplinärität |
Ober, Susanne | Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland | Poster & Exponate |
Opeskin, Lenard | TU Dresden | Ko-Kreation für den Wandel: Transformationsforschung trifft Design |
Opitz, Ina | TD-Lab der Berlin University Alliance, Deutschland | Positioning Training zur Reflexion der eigenen Positionalität als partizipativ & transdisziplinär Forschende |
Parodi, Oliver | KIT, Deutschland | Paper Panels Transdisziplinärität |
Pelka, Bastian | Technische Universität Dortmund, Deutschland | Paper Panels Partizipative Methoden & Praktiken |
Penka, Johannes | Hochschule Karlsruhe, Deutschland | Paper Panels Räume |
Peukert, Daniela | Tomorrow University | Ko-Kreation für den Wandel: Transformationsforschung trifft Design |
Podann, Audrey | TU Berlin, Stabsstelle Science and Society Deutschland | Lightning Talks 2 |
Pouwels, Melanie | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Radinger-Peer, Verena | Boku University, Österreich | Lightning Talks 1 |
Raich, Stefan | Fachhochschule Potsdam; FH Potsdam | Poster & Exponate World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Raithel, Eva | Technische Universität Bergakademie Freiberg | Poster & Exponate |
Ranisch, Robert | Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Universität Potsdam, Deutschland | Paper Panels Gesundheit |
Regina, Rhodius | Öko-Institut e.V., Deutschland | Methoden zur Inklusion und gelingenden Koproduktion in unterschiedlichen Kontexten transdisziplinärer Forschung |
Rehak, Rainer | Weizenbaum-Institut für die Vernetzte Gesellschaft, Deutschland | Paper Panels Tech |
Reichenzeller, Michaela | Fraunhofer ITMP, Deutschland | Poster & Exponate |
Rentrop, Cindy | Technische Universität München | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen |
Retkowski, Alexandra | Brandenburgisch-Technische Universität Cottbus-Senftenberg | Zwischen Nähe und Distanz – Partizipative Transferforschung in ländlich-peripheren Räumen mit älteren Menschen |
Richard, Beecroft | KIT | Urbane Xtopien: Ein neuer Ansatz für ein partizipatives Futuring |
Rittig, Tim | SFB 1646, Universität Bielefeld | Lightning Talks 2 |
Roelfes, Michaela | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Deutschland | Paper Panels Räume |
Rogalla, Irmhild | HSB Hochschule Bremen; Hochschule Bremen, Deutschland | Kollektives Erfahrungswissen und akademische Forschung: (wie) geht das gemeinsame Forschen von Akteur:innen mit unterschiedlichen Wissen(schaft)skulturen? Poster & Exponate |
Rohde, Gudrun | RWTH Aachen University | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Roose, Ilka | Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), Deutschland | Poster & Exponate |
Rossée, Carlina | Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, Deutschland | Poster & Exponate |
Rössig, Wiebke | Zentral- und Landesbibliothek Berlin | Vielfalt als Norm. Kontextsensible Gestaltung von Projekten, Formaten und Methoden |
Rössler, Michal | Universität Freiburg, Deutschland | Poster & Exponate |
Sagnol, Loba | Hochschule Karlsruhe, Deutschland | Paper Panels Räume |
Sakowsky, Ruben | Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Universität Potsdam, Deutschland | Paper Panels Gesundheit |
Sasse-Zeltner, Ulrike | RWTH Aachen University | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen |
Sauerbrey-Almasy, Martin | Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, Wien, Österreich | Poster & Exponate |
Sayman, Volkan | Nexus Institut Berlin | part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II |
Schaetzler, Katharina | Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland | Poster & Exponate |
Schäfer, Franka | FU Hagen; Universität Siegen | Berechtigte Skepsis: Wissenschaftskritik als wichtiger Impuls für partizipative Forschung |
Schäfer, Martina | ZTG | Wirkungen verstehen, Wirkungen erfassen – Potentiale und Herausforderungen von Evaluationsansätzen für transdisziplinäre Forschungsprojekte |
Schaller, Birte | SFB 1646, Universität Bielefeld | Lightning Talks 2 |
Scharf, Bertold | HSB Hochschule Bremen; Hochschule Bremen, Deutschland | Kollektives Erfahrungswissen und akademische Forschung: (wie) geht das gemeinsame Forschen von Akteur:innen mit unterschiedlichen Wissen(schaft)skulturen? Poster & Exponate |
Scheidler, Viktoria | WZB Berlin, Deutschland | Paper Panels Räume |
Scheuermann, Anita | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Schicktanz, Silke | Universitätsmedizin Göttingen, UMG, Deutschland | Anforderungen an eine gelingende partizipative Gesundheitsforschung: Chancen und Herausforderungen aus Patient:innen-Perspektive |
Schilling, Imke | Institut für Public Health und Pflegeforschung, Abteilung für Versorgungsforschung, Deutschland; Health Sciences Bremen, Universität Bremen | Lightning Talks 1 |
Schlünz, Britt | Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, Deutschland | Poster & Exponate |
Schmidt, Kristina | Universität Hildesheim, Deutschland | Paper Panels Partizipative Methoden & Praktiken |
Schmidt, Lisa-Marian | Technische Universität Dortmund, Deutschland | Paper Panels Partizipative Methoden & Praktiken |
Schmidtke, Lea | Museum für Naturkunde Berlin Leibniz Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Deutschland | Poster & Exponate |
Schmieja, Vanessa | Forschungszentrum Jülich - Jülich Systems Analysis | Poster & Exponate |
Schnieder, Laura | Fraunhofer ITMP, Deutschland | Poster & Exponate |
Schnittger, Evelyne | Universität Hamburg (informell) | Transdisziplinarität im internationalen Vergleich |
Schomerus, Georg | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig und der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Schöpper, Yannick | RWTH Aachen University | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen |
Schretter, Lukas | Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, Wien, Österreich | Poster & Exponate Wirkung von partizipativen Projekten – von Anfang an mitgedacht |
Schrögel, Philipp | TU Chemnitz | Berechtigte Skepsis: Wissenschaftskritik als wichtiger Impuls für partizipative Forschung |
Schuetze, Claudia | Helmholtz Centre for Environmental Research GmbH - UFZ, Deutschland | Poster & Exponate |
Schulte-Römer, Nona | Humboldt-Universität zu Berlin | part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II |
Schulz, Ann Christin | Technische Universität Dortmund, Deutschland | Paper Panels Partizipative Methoden & Praktiken |
Seidl, Roman | Institut für Radioökologie und Strahlenschutz, Leibniz Universität Hannover, Deutschland | Paper Panels Tech |
Semrau, Jana | FAU Erlangen-Nürnberg | Wissenschaftliche Wirkungen im Fokus: Kartierung und Reflexion transdisziplinärer und partizipativer Forschung |
Sennewald, Nicola | Hochschule München | Vom Misstrauen zur Mitgestaltung: Zur neuen Aktualität partizipativer Forschung als Wegbereiter für Innovation und Transformation |
Serafin, Theresa | Museum für Naturkunde Berlin Leibniz Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Deutschland | Poster & Exponate |
Shennan, Victoria | Museum für Naturkunde, Deutschland | Poster & Exponate |
Shulman, Naomi | Technische Universität Braunschweig, Deutschland | Holistischer Wissenstransfer. Transdisziplinarität und Partizipation in der zivilen Sicherheitsforschung am Beispiel der SifoLIFE-Projekte |
Siedke, Anneke | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V., Deutschland | Die ideale Förderung: Kreative Ansätze für partizipative Forschung |
Siehl, Sebastian | Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland; | Poster & Exponate |
Smolka, Mareike | RWTH Aachen University; Wageningen University and Research | „Ökologien der Partizipation“ in Transformationsprozessen |
Soßdorf, Anna | SCI:MOVE - Science on the Move, Deutschland | Poster & Exponate Transdisziplinäres Feedback zu qualitativen Forschungsergebnissen? Einblick und Reflexion der partizipativen Methoden im Projekt DigiBeSt |
Spallek, Jacob | Department of Public Health, Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, Senftenberg, Germany.; Lusatian Center for Digital Public Health, Institute of Health, Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, Senftenberg, Germany. | Lightning Talks 2 |
Spiegel, Philipp | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V., Deutschland | Die ideale Förderung: Kreative Ansätze für partizipative Forschung |
Stabler, Martin | Department of Public Health, Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, Senftenberg, Germany.; Lusatian Center for Digital Public Health, Institute of Health, Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, Senftenberg, Germany. | Lightning Talks 2 |
Steglich, Anja | StadtManufaktur TU Berlin | World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Stelzer, Franziska | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Deutschland; Wuppertal Inatitut | Paper Panels Räume World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Stelzer, Volker | KIT, Deutschland | Paper Panels Transdisziplinärität |
Steudle, Gesine | Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, Deutschland | Poster & Exponate |
Stewart, Mhairi | Museum für Naturkunde, Deutschland | Poster & Exponate |
Stöckigt, Gerrit | Forschungszentrum Jülich - Jülich Systems Analysis | Poster & Exponate |
Stoffers, Nadjeschda | Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, Wien, Österreich | Poster & Exponate Wirkung von partizipativen Projekten – von Anfang an mitgedacht |
Stührmann, Torben | Universität Bremen, Fachgebiet Resiliente Energiesysteme, Deutschland | Poster & Exponate |
Tanja, Godlewsky | IU Hochschule | Urbane Xtopien: Ein neuer Ansatz für ein partizipatives Futuring |
Tasotti, Michaela | Karl-Franzens-Universität Graz | Poster & Exponate |
Terfurth, Leonie | Technische Universität Braunschweig, Deutschland | Holistischer Wissenstransfer. Transdisziplinarität und Partizipation in der zivilen Sicherheitsforschung am Beispiel der SifoLIFE-Projekte |
Theiler, Lena | ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung | Wissenschaftliche Wirkungen im Fokus: Kartierung und Reflexion transdisziplinärer und partizipativer Forschung Wissenschaftliche Wirkungen transdisziplinärer Forschung benennen und fördern |
Thewes, Christoph | Brandenburgisch-Technische Universität Cottbus-Senftenberg | Zwischen Nähe und Distanz – Partizipative Transferforschung in ländlich-peripheren Räumen mit älteren Menschen |
Tzschabran, Rabea Sorka Sophie | TD-Lab der Berlin University Alliance, Deutschland | Positioning Training zur Reflexion der eigenen Positionalität als partizipativ & transdisziplinär Forschende |
van Bömmel, Marie | HU Berlin | Transdisziplinarität im internationalen Vergleich |
Vasilyeva, Zinaida | Museum für Naturkunde Berlin | part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies part_sts — Methodische Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschungsansätze in und für die science and technology studies II |
Violet, Bianca | IMAGINARY gGmbH | Holistischer Wissenstransfer. Transdisziplinarität und Partizipation in der zivilen Sicherheitsforschung am Beispiel der SifoLIFE-Projekte |
Vögele, Stefan | Forschungszentrum Jülich - Jülich Systems Analysis | Poster & Exponate |
Voigt-Heucke, Silke | mit:forschen! / Museum für Naturkunde Berlin; Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Berlin | Pausengespräch mi AGen der Forschungscommunities Poster & Exponate |
von Peter, Sebastian | Medizinische Hochschule Brandenburg | Berechtigte Skepsis: Wissenschaftskritik als wichtiger Impuls für partizipative Forschung Kollektives Erfahrungswissen und akademische Forschung: (wie) geht das gemeinsame Forschen von Akteur:innen mit unterschiedlichen Wissen(schaft)skulturen? Pausengespräch mi AGen der Forschungscommunities |
Voß, Jan-Peter | RWTH Aachen | World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Walk, Heike | Hochschule für Nachhaltige Entwicklung, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Walther, Clemens | Institut für Radioökologie und Strahlenschutz, Leibniz Universität Hannover, Deutschland | Paper Panels Tech |
Wang, Yixin | Fraunhofer ITMP, Deutschland | Poster & Exponate |
Wanner, Matthias | Wuppertal Inatitut | World Café „Partizipation in Reallaboren: Wege zu gesellschaftlicher Transformation“ |
Wehrle, Fabienne | Wissenschaft im Dialog | Vernetztes Wissen: Gestaltung eines Planungstemplates für partizipative Forschung |
Wennerhold, Lasse | Technische Universität Braunschweig, Deutschland | Holistischer Wissenstransfer. Transdisziplinarität und Partizipation in der zivilen Sicherheitsforschung am Beispiel der SifoLIFE-Projekte |
Wichmann, Maria | Hochschule für Nachhaltige Entwicklung, Deutschland | Lightning Talks 1 |
Wiebke, Rössig | ZLB | Methoden zur Inklusion und gelingenden Koproduktion in unterschiedlichen Kontexten transdisziplinärer Forschung |
Wiefek, Jasmin | TU Berlin, Deutschland; TU-Berlin | Lightning Talks 1 Wirkungen verstehen, Wirkungen erfassen – Potentiale und Herausforderungen von Evaluationsansätzen für transdisziplinäre Forschungsprojekte |
Wilbrandt, Gesine | inter 3 GmbH, Deutschland | Paper Panels Räume |
Wöhlke, Sabine | Hochschule für Angewandte Wissenschaften, HAW, Deutschland | Anforderungen an eine gelingende partizipative Gesundheitsforschung: Chancen und Herausforderungen aus Patient:innen-Perspektive |
Wojczewski, Silvia | Medizinische Universität Wien, Österreich | Wirkung von partizipativen Projekten – von Anfang an mitgedacht |
Zerrer, Nicole | Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Deutschland | Zwischen Nähe und Distanz – Partizipative Transferforschung in ländlich-peripheren Räumen mit älteren Menschen |