Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Atelier 3
Personen: 27
Datum: Mittwoch, 04.12.2024
15:00
-
16:30
Vielfalt als Norm. Kontextsensible Gestaltung von Projekten, Formaten und Methoden
Ort: Atelier 3
 

Vielfalt als Norm. Kontextsensible Gestaltung von Projekten, Formaten und Methoden

Wanda Gaertner, Wiebke Rössig, Anke Kaschlik

17:00
-
18:30
Positioning Training zur Reflexion der eigenen Positionalität als partizipativ & transdisziplinär Forschende
Ort: Atelier 3
 

Positioning: Training zur Reflexion der eigenen Positionalität als partizipativ & transdisziplinär Forschende

Rabea Sorka Sophie Tzschabran, Ina Opitz

Datum: Donnerstag, 05.12.2024
11:00
-
12:30
Reflexion von Handlungsleitlinien partizipativer Forschungsprozesse in Qualifizierungsphasen: Gemeinsamkeiten und Herausforderungen mit der partizipativen Gesundheitsforschung (PGF)
Ort: Atelier 3
 

Reflexion von Handlungsleitlinien partizipativer Forschungsprozesse in Qualifizierungsphasen: Gemeinsamkeiten und Herausforderungen mit der partizipativen Gesundheitsforschung (PGF)

Tabea Böttger, Bernadette Gruber, Imke Heuer, Azize Kasberg, Konstantin Korn, Maja Kuchler, Catharina Münte

15:00
-
16:30
Paper Panels Räume
Ort: Atelier 3
 

Orte der Gemeinschaft gestalten - Interventionen in Schwentinental, Duisburg und Würzburg

Franziska Stelzer, Michaela Roelfes



Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ein Modell zur Verbesserung der Partizipation in kommunalen Transformationsprojekten

Loba Sagnol, Ian Brow, Johannes Penka



Die Gleichzeitigkeit von Räumen der partizipativen Forschung und der Partizipation selbst: Einblicke aus Fokusgruppen im Graefekiez.

Anke Klaever, Viktoria Scheidler



COMPAIR - Mit Bürger:innenwissenschaften die städtische Luftqualität verbessern

Aouefa Amoussouvi, Gesine Wilbrandt

17:00
-
18:30
Zwischen Nähe und Distanz – Partizipative Transferforschung in ländlich-peripheren Räumen mit älteren Menschen
Ort: Atelier 3
 

Zwischen Nähe und Distanz – Partizipative Transferforschung in ländlich-peripheren Räumen mit älteren Menschen

Cordula Endter, Christoph Thewes, Nicole Zerrer, Annegret Huth, Alexandra Retkowski

Datum: Freitag, 06.12.2024
10:00
-
11:30
Wirkung von partizipativen Projekten – von Anfang an mitgedacht
Ort: Atelier 3
 

Wirkung von partizipativen Projekten – von Anfang an mitgedacht

Kathrin Meyer, Mathieu Mahve-Beydokhti, Nadjeschda Stoffers, Silvia Wojczewski, Simona Durisova, Lukas Schretter, Martina Mara, Lara Arth

11:45
-
13:15
Ko-Kreation für den Wandel: Transformationsforschung trifft Design
Ort: Atelier 3
 

Ko-Kreation für den Wandel: Transformationsforschung trifft Design

Andrea Augsten, Lenard Opeskin, Daniela Peukert