Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Lehrlabor³ meets MINT Symposium
Zeit:
Donnerstag, 18.09.2025:
16:30 - 17:30

Ort: KA. 102

Foyer

Die Anmeldung zu diesem Beitrag ist auf TeilnehmerInnen von Lehrlabor³ beschränkt.


Kurzbeschreibung

Lehrlabor³ meets MINT Symposium

Dr. Benjamin Zinger, Ann Marie Wester, Dr. Thomas Bröker

TH Nürnberg, Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL)

Ein Netzwerktreffen für alle Teilnehmende des Programms Lehrlabor³. Insgesamt elf Hochschulteams aus Bayern haben das etwa siebenmonatige hochschul,- disziplin- und rollenübergreifende Programm zur Lehrentwicklung in der Hochschulbildung durchlaufen. Beteiligt waren Teams der TH Aschaffenburg, Hochschule Coburg, Hochschule Hof, Hochschule Landshut, Hochschule München, TH Nürnberg, TH Rosenheim und TH Würzburg-Schweinfurt. Die Teams setzen sich jeweils aus Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden zusammen.

Das Netzwerktreffen im Rahmen des MINT-Symposiums dient den Hochschulteams dazu, sich über ihre Lehrprojekte, die Beforschung der eigenen Lehre sowie über Ideen zu neuen gemeinsamen Aktivitäten auszutauschen.

Wer mehr über die „Ideenschmiede Lehrlabor³“ erfahren möchte, ist herzlich eingeladen am Infostand des Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre (fidl) vorbeizuschauen. Nähere Informationen zum Programm finden Sie auch unter www.fidl.education/lehrlabor oder in der Lehrfunk-Podcast-Folge 7: Gemeinsam Denkgrenzen überwinden und Lehre gestalten (www.bayziel.de/podcast).

Kontakt: Dr. Benjamin Zinger (benjamin.zinger@th-nuernberg.de) und Ann Marie Wester (annmarie.wester@th-nuernberg.de).