MINT Symposium 2025
6. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern
17. bis 19. September 2025
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Veranstaltungsprogramm
Das MINT Symposium 2025 findet im KA-Gebäude der TH Nürnberg (Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg) statt. Ab sofort finden Sie hier das Programmheft zum MINT Symposium.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen außerdem eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen des MINT Symposiums 2025 bereit.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: KA.204 |
Datum: Donnerstag, 18.09.2025 | |
11:00 - 12:30 |
Projektbasierte Lehre in der Informatik zur Entwicklung von Zukunftskompetenzen Ort: KA.204 freier Beitrag Projektbasierte Lehre in der Informatik zur Entwicklung von Zukunftskompetenzen |
15:00 - 16:00 |
Mehrwert von Instructional Design: Die vhb als Beispiel für innovative MINT-Lehr- und Lernräume Ort: KA.204 freier Beitrag Mehrwert von Instructional Design: Die vhb als Beispiel für innovative MINT-Lehr- und Lernräume |
16:30 - 17:30 |
Mission: Roboter! Technikabenteuer für Schülerinnen und Schüler – Spielend zum MINT-Erfolg Ort: KA.204 freier Beitrag „Mission: Roboter! Technikabenteuer für Schülerinnen und Schüler – Spielend zum MINT-Erfolg“ |
Datum: Freitag, 19.09.2025 | |
8:30 - 9:30 |
Mathematische Concept Maps in der MINT-Lehre: Einführung und praktische Anwendung mit einem Webtool Ort: KA.204 freier Beitrag Mathematische Concept Maps in der MINT-Lehre: Einführung und praktische Anwendung mit einem Webtool |
12:00 - 13:00 |
Rettung eines Dorfladens mittels Abstrakter Datentypen (ADTs) - Digitale Informatiklehre als Story Ort: KA.204 freier Beitrag Rettung eines Dorfladens mittels Abstrakter Datentypen (ADTs) - Digitale Informatiklehre als Story |