Veranstaltungsprogramm

Sitzungsübersicht
Ort: KA. 202
 
Datum: Donnerstag, 18.09.2025
11:00
-
12:30
ICAP: Defining How Students Engage to Learn in Active Learning
Ort: KA. 202

freier Beitrag

 

ICAP: Defining How Students Engage to Learn in Active Learning

Prof. Dr. Kurt VanLehn, Prof. Dr. Michelene Chi

15:00
-
16:00
KI zum Anfassen: Maschinelles Lernen mit LEGO®
Ort: KA. 202

freier Beitrag

 

KI zum Anfassen: Maschinelles Lernen mit LEGO®

Prof. Dr. Maylin Wartenberg, Prof. Dr. Pia Heins, Prof. Dr. Timo von Marcard

16:30
-
17:30
Von Studierenden lernen: MINT-Workshops mit Technik-Coaches
Ort: KA. 202

freier Beitrag

 

Von Studierenden lernen: MINT-Workshops mit Technik-Coaches

Bence Lukács, Prof. Dr. Bernhard Kausler


 
Datum: Freitag, 19.09.2025
8:30
-
9:30
Freie Versuche im physikalischen Praktikum zur Erlangung selbstständiger Experimentierkompetenz
Ort: KA. 202

freier Beitrag

 

Freie Versuche im physikalischen Praktikum zur Erlangung selbstständiger Experimentierkompetenz

Paulina Müller, Carsten Westarp, Prof. Dr. Dagmar Rokita, Prof. Dr. Gerwald Lichtenberg

12:00
-
13:00
LLMs in der Hochschullehre Chancen und Herausforderungen für die Programmierausbildung
Ort: KA. 202

freier Beitrag

 

LLMs in der Hochschullehre Chancen und Herausforderungen für die Programmierausbildung

Prof. Dr. Uwe Wienkop, Louis Burk