Veranstaltungsprogramm

Sitzungsübersicht
Ort: KA. 102
Foyer
 
Datum: Donnerstag, 18.09.2025
11:00
-
12:30
Lehrmaterialien für blinde Studierende aufbereiten
Ort: KA. 102

freier Beitrag

 

Lehrmaterialien für blinde Studierende aufbereiten

Prof. Dr. Alexander Kröner, Luca Reinold, Emilia Streck

15:00
-
16:00
Designing Problem-Based Learning (PBL) Cases to Foster Student Engagement in MINT
Ort: KA. 102

freier Beitrag

 

Designing Problem-Based Learning (PBL) Cases to Foster Student Engagement in MINT

Dr. Koojana Kuladinithi, Aliyu Makama, Musab Ahmed, Shashini Wanniarachchi, Teresa Algarra Ulierte, Yevhenii Shudrenko, Siska Simon, Andreas Timm-Giel

16:30
-
17:30
Lehrlabor³ meets MINT Symposium
Ort: KA. 102

Die Anmeldung zu diesem Beitrag ist auf TeilnehmerInnen von Lehrlabor³ beschränkt.

 

Lehrlabor³ meets MINT Symposium

Dr. Benjamin Zinger, Ann Marie Wester, Dr. Thomas Bröker


 
Datum: Freitag, 19.09.2025
12:00
-
13:00
Standpunktwechsel - Einsatz bewegter Hochschullehre in MINT Fächern
Ort: KA. 102

freier Beitrag

 

Standpunktwechsel - Einsatz bewegter Hochschullehre in MINT Fächern

Prof. Dr. Laura Weitze, Julius Grünberg