MINT Symposium 2025
6. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern
17. bis 19. September 2025
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Veranstaltungsprogramm
Das MINT Symposium 2025 findet am Mittwoch (17.09.) im Ohm Innovation Center (neuer Standort der TH Nürnberg; Brucknerstraße 11, 90429 Nürnberg) und am Donnerstag und Freitag (18.+19.09.) im KA-Gebäude der TH Nürnberg (Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg) statt.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen des MINT Symposiums 2025.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: KA. 102 Foyer |
Datum: Donnerstag, 18.09.2025 | |
11:00 - 12:30 |
Lehrmaterialien für blinde Studierende aufbereiten Ort: KA. 102 freier Beitrag Lehrmaterialien für blinde Studierende aufbereiten |
15:00 - 16:00 |
Designing Problem-Based Learning (PBL) Cases to Foster Student Engagement in MINT Ort: KA. 102 freier Beitrag Designing Problem-Based Learning (PBL) Cases to Foster Student Engagement in MINT |
16:30 - 17:30 |
Lehrlabor³ meets MINT Symposium Ort: KA. 102 Die Anmeldung zu diesem Beitrag ist auf TeilnehmerInnen von Lehrlabor³ beschränkt. Lehrlabor³ meets MINT Symposium |
Datum: Freitag, 19.09.2025 | |
12:00 - 13:00 |
Standpunktwechsel - Einsatz bewegter Hochschullehre in MINT Fächern Ort: KA. 102 freier Beitrag Standpunktwechsel - Einsatz bewegter Hochschullehre in MINT Fächern |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: MINT Symposium 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |