Veranstaltungsprogramm

Sitzungsübersicht
Ort: Hörsaal KA.043
 
Datum: Donnerstag, 18.09.2025
9:00
-
9:30
Begrüßung
Ort: Hörsaal KA.043

Prof. Dr. Niels Oberbeck, Präsident der TH Nürnberg;

Prof. Dr. Claudia Schäfle, Wissenschaftliche Bereichsleiterin Lehr- und Lernforschung am BayZiel

9:30
-
10:30
Keynote I: Defining How Students Engage to Learn in Active Learning
Ort: Hörsaal KA.043

Prof. Dr. Michelene Chi, Arizona State University

10:30
-
10:40
Grußwort Dr. Tobias Haaf, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Ort: Hörsaal KA.043
15:00
-
16:00
Podiumsdiskussion: Startklar für MINT? Zwischen Anspruch, Aufbruch und Abbruch - was junge Menschen wirklich unterstützt
Ort: Hörsaal KA.043

 

17:45
-
18:45
Science Slam
Ort: Hörsaal KA.043

 
Datum: Freitag, 19.09.2025
10:00
-
10:45
Keynote II: Brüche verstehen, Lehrinnovationen ausbreiten: Medizinische Perspektiven auf MINT-Herausforderungen
Ort: Hörsaal KA.043

Prof. Dr. Peter Riegler, BayZiel – Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre

10:45
-
11:00
Verleihung Best Paper Award
Ort: Hörsaal KA.043
13:15
-
13:30
Abschluss und Ausblick
Ort: Hörsaal KA.043