Veranstaltungsprogramm
|
Sitzungsübersicht |
|
| |
| 15:30 - 16:30 |
Ankunft/Anmeldung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit Kaffee, Getränken und Kuchen |
| 16:30 - 18:00 |
Zukunftswerkstatt Ort: KA.602 und KA.604 Impulse: Prof. Dr. Christina Zitzmann, Vizepräsidentin Bildung TH Nürnberg und Prof. Dr. Peter Riegler, BayZiel |
| 18:00 - 19:00 |
Abendessen |
| 19:30 - 21:00 |
Besuch des Zukunftsmuseums Nürnberg Nach einem gemeinsamen Blick in die Zukunft der MINT-Lehre am Nachmittag besuchen wir am Abend das Museum und erweitern die Perspektive auf andere Lebensbereiche. Das Zukunftsmuseum ist zu Fuß in ca. 30 Minuten zu erreichen. https://www.deutsches-museum.de/nuernberg Treffpunkt für den gemeinsamen Spaziergang zum Zukunftsmuseum (Augustinerhof 4, 90403 Nürnberg): |
| ab 21:00 | Gemeinsamer Ausklang (auf Selbstzahlerbasis) Il Disperato, Augustinerstr. 4, 90403 Nürnberg |