Veranstaltungsprogramm
Nachstehend finden Sie eine Übersicht aller Sitzungen des 14. Jahreskolloquiums KommA.
Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Datum: Dienstag, 21.11.2023 | |
13:00 - 13:15 |
Begrüßung Ort: Tagungsraum Chair: Prof. Dr. Ulrich Jumar, ifak e.V. |
13:15 - 13:45 |
Plenarvortrag Ort: Tagungsraum Chair: Frank Hakemeyer, PHOENIX CONTACT Electronics GmbH Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Industrial Wireless – zwischen Forschung, Marketing und Praxis PHOENIX CONTACT Electronics GmbH, Deutschland |
13:45 - 14:45 |
Poster-Kurzvorstellung Ort: Tagungsraum Chair: Prof. Dr. Ulrich Jumar, ifak e.V. Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Real-Time Performance of Current Industrial 5G Systems: Limitations and Network Optimizations 1: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG; 2: Fraunhofer IOSB-INA; 3: TU Ilmenau Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Simulations of the 5G-TSN bridge delay: towards a joint QoS model 1: Volkswagen AG, Wolfsburg, Deutschland; 2: Institut für Automation und Kommunikation (ifak), Magdeburg, Deutschland Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 LoRaWAN Range Extension for Environments with High Attenuation Ostfalia Hochschule, Deutschland Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Positionierung und Vermessung von Komponenten für Indoor-Lokalisierungs- und drahtlose Kommunikationssysteme in Industrieumgebungen Fraunhofer IOSB-INA, Deutschland Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 From Specification to Test Cases: A State-Machine-Based Approach using Image Recognition 1: Institut für Automation und Kommunikation, Magdeburg; 2: Lehrstuhl für Informations- und Automatisierungssysteme für die Prozess- und Werkstofftechnik, RWTH Aachen Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Investigation in Automatic Fault Detection of Scheduled Traffic and Frame Preemption in Time Sensitive Networks Fraunohfer IOSB-INA, Campusallee1, 32657 Lemgo Deutschland Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 5G-Based Localization in Industrial Environments TU Dortmund, Deutschland Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Die Bedeutung des digital twin auf Basis einer aktiven Verwaltungsschale für Kommunikations-Komponenten HARTING Stiftung & Co.KG, Deutschland Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Standardisierte Maschinenanbindung an ein Produktionsleitsystem über die Asset Administration Shell 1: Forcam GmbH; 2: ifak e.V. Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Automatic generation and orchestration of active Asset Administration Shells with IO-Link FH Aachen, Deutschland Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Intralogistics application with a fleet of robots on a private 5G campus network RPTU Kaiserslautern Landau, Deutschland Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 A Communication Concept Using 5G for the Automated Driving Monorail Vehicle ‘MONOCAB' 1: Institute Industrial IT - inIT, Campusallee 6, 32657 Lemgo, Germany; 2: Fraunhofer IOSB-INA, Campusallee 1, 32657 Lemgo, Germany Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Systemanalyse und Entwurf einer intelligenten Ladeinfrastruktur der Elektromobilität in Smart-Grid Umgebungen HTWK Leipzg, Deutschland |
14:45 - 15:30 |
Posterdiskussion und Kaffeepause |
15:30 - 16:30 |
Vortragssitzung I Ort: Tagungsraum Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Erfahrungsbericht bei der Umsetzung der VWS Type 3 Interaktionen in einer Maintenance-Anwendung 1: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Deutschland; 2: Seitec GmbH Erfurt, Deutschland; 3: Lauscher GmbH Aachen, Deutschland; 4: Fauser AG Garbsen, Deutschland; 5: Leipniz Universität Hannover, Deutschland Beitrag zum Jahreskolloquium KommA 2023 Automation of an industrial OPC UA FX use case through the usage of proactive Asset Administration Shells 1: Bosch Rexroth AG, Deutschland; 2: Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.; 3: RPTU Kaiserslautern, Lehrstuhl WSKL |
17:00 - 23:00 |
Abendveranstaltung Ort: Gewächshäuser/Elbelandhaus |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: KommA 2023 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.147 © 2001–2023 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |