Die Übertragungskapazität von Funktechnologien wie WLAN & Bluetooth liegen um mindestens Faktor 1000 unter denen bei einer Kabelverbindung. Zusätzlich führt die erhöhte Latenz bei einer Funkübertragung im Vergleich zu einer Kabelverbindung zu einer reduzierten Echtzeitfähigkeit der Profinet Anwendung. Erhöhte Latenzen treten bei allen Funktechnologien in ISM und SRD Bändern auf durch gesetzlich vorgeschriebene Koexistenzmaßnahmen, wie z.B. Listen-before-talk etc.
Schon eine geringe Nichtverfügbarkeit der Funkübertragungsstrecke von 100ms kann zu einem Profinet Busfehler führen und damit zum Maschinenstillstand im Minutenbereich.
Eine Datenreduktionsstrategie, ähnlich wie MP3 bei Audio, wirkt sich positiv aus sowohl auf die Echtzeitfähigkeit der Applikation wie auch auf die Anlagenverfügbarkeit. Mögliche Strategien sind
Datenkomprimierung, Filterung redundanter Feldbustelegramme, Übertragung nur bei Änderungen
Der Vortrag beschreibt, vergleicht und zeigt die Ergebnisse verschiedener Datenreduktionsstrategien:
1. Erhöhung der Profinet Aktualisierungszeit in der SPS
2. Intelligente Datenreduktionsstrategien im Funksystem