Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Donnerstag, 23.03.2023
9:00
-
9:10
Eröffnung: Eröffnung und Begrüßung
Chair: Martin Schneider-Ramelow, Fraunhofer IZM
Chair: Jens Müller, TU Ilmenau
9:10
-
10:50
BLOCK 1
 
9:10 - 9:35

Bio-Inspired Information Pathways

Martin Ziegler

TU Ilmenau,



9:35 - 10:00

Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Wo sind die Hotspots in der Lieferkette der Elektronikbranche und welche Handlungsmöglichkeiten bestehen?

Karsten Schischke

Fraunhofer IZM



10:00 - 10:25

Kompetenzzentrum für eine ressourcenbewusste Informations- und Kommunikationstechnik – Green ICT @ FMD

Stephan Guttowski

Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland



10:25 - 10:50

Nachhaltigkeit im Bereich der Elektronik- und Halbleiterfertigung am Beispiel der CO2-Reduktion

Nuechter Wolfgang

Robert Bosch GmbH

10:50
-
11:20
Kaffeepause
Chair: Ernst J. M. Eggelaar, Microtronic M. V. GmbH /IMAPS Deutschland
11:20
-
13:00
BLOCK 2
 
11:20 - 11:45

Energie Effizienz beim Reflowlöten durch neue Verbund-Lot-Werkstoffe

Andreas Karch1, Andrej Novikov2

1: Indium Corporation, Vereinigtes Königreich; 2: Universität Rostock



11:45 - 12:10

Klimaneutrale und ausbeuteoptimierte Leiterplatten für Prototypen und Kleinserien

Plitzko Felix, Patrick Franken

AISLER B.V.



12:10 - 12:35

Kombinierter Ansatz zur Entwicklung von Lotlegierungen und Flussmitteln für kosteneffiziente, hochzuverlässige Lötverbindungen in der Automobilelektronik

Merlau Stefan

Heraeus Deutschland GmbH & Co. KG



12:35 - 13:00

Vom Erz bis zum Schrott – ein Blick hinter die Kulissen der Elektronikindustrie

Dörr Marco

Solderpunks e.V.

13:00
-
14:15
MITTAG
Chair: Ernst J. M. Eggelaar, Microtronic M. V. GmbH /IMAPS Deutschland
14:15
-
15:55
BLOCK 3
 
14:15 - 14:40

Kreislaufwirtschaft in der Elektronikindustrie - Verwendung von recycelten Kunststoffen in neuen Elektro- und Elektronikgeräten

Maisel Franziska

TU Berlin / Fraunhofer IZM



14:40 - 15:05

Klare Sicht für die Energiewende - Das Potential innovativer Quantensensorik für die Digitalisierung von Niederspannugsverteilnetzen

Rönisch Arthur

Turck Duotec



15:05 - 15:30

Ultraschallsensorsystem für die hochgenaue Analyse binärer Mischgase

Hofmann Klaus

TU Darmstadt



15:30 - 15:55

Nachhaltige HPC und KI Rechenzentren mit Abwärmenutzung

Struckmeier Jens

Cloud&Heat Technologies GmbH

15:55
-
16:10
CLOSING: Abschlussdiskussion und Verabschiedung
Chair: Martin Schneider-Ramelow, Fraunhofer IZM

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: IMAPS Seminar 2023
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.146
© 2001–2023 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany