20th Annual Conference of the
Society for Higher Education Research (GfHf)
10 - 12 September 2025 | DHBW Heilbronn, Germany
Conference Agenda
Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location.
Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
Please note that all times are shown in the time zone of the conference. The current conference time is: 13th Sept 2025, 08:05:41am CEST
|
Session Overview |
Date: Wednesday, 10/Sept/2025 | ||||||
8:30am - 9:30am |
Welcome Location: Foyer |
|||||
9:30am - 10:00am |
Welcome Location: Auditorium Grußwort
Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland | Vizepräsidentin für Duales Studium und Lehre DHBW
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Michael Hölscher | 1. Vorsitzender der GfHf Prof. Dr. Martin Lachmair | Leitungsmitglied Institut für Hochschul- und Bildungsforschung der DHBW (IHB) | Diplom-Informatiker und Kognitionswissenschaftler |
|||||
10:00am - 11:00am |
Keynote Location: Auditorium Speaker: Prof. Dr. David Kaldewey | Geschäftsführender Direktor Institut für Soziologie Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Leitung der Abteilung Wissenschaftsforschung Forum Internationale Wissenschaft (FIW) | Co-Sprecher des Rhine Ruhr Center for Moderation: Prof. Dr. Martin Lachmair |
|||||
11:00am - 11:45am |
Posterpitch Location: Aula Saal Chair: Dr Myriam Hamich, Duale Hochschule Baden-Württembert DHBW |
|||||
11:45am - 12:00pm |
Coffee Break Location: Foyer + Konferenzbereich (Obergeschoss) |
|||||
12:00pm - 1:30pm |
Symposium: Quo vadis duales Studium? Aktuelle Fragen, Erkenntnisse und potenzielle Konsequenzen Location: Konferenz Eins Chair: Steffen Wild, TU Dortmund |
Future Skills und Bildung Location: Konferenz Zwei Chair: Laura Eigbrecht, DHBW Karlsruhe |
Tandemmodelle in Theorie und Praxis Location: Konferenz Drei Chair: Prof Carmen Winter, DHBW Stuttgart |
Empirie in der Hochschulsteuerung Location: Konferenz Vier Chair: Dr Maike Reimer, Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) |
Kompetenzen im Wissenschaftsmanagement Location: Konferenz Fünf Chair: Gerhard Götz, Duale Hochshcule Baden-Württemberg Mosbach |
Transdisziplinäre Forschung Location: Konferenz Sechs Chair: Judit Klein-Wiele, DHBW Stuttgart |
1:30pm - 3:00pm |
Lunch Break Location: Mensa + Aula (kleiner Saal) |
|||||
3:00pm - 4:30pm |
Transdisziplinarität und Hochschulprofile Location: Konferenz Eins Chair: Aniko Uj, DHBW Heilbronn |
Symposium: Nach Digital Skills nun Future Skills? Erkenntnisse aus aktueller Forschung und Konsequenzen für die Hochschulentwicklung Location: Konferenz Zwei Chair: Prof Ulf-Daniel Ehlers, DHBW Karlsruhe Chair: Gerhard Götz, Duale Hochshcule Baden-Württemberg Mosbach |
Wissenstransfer und Hochschulrollen Location: Konferenz Drei Chair: Prof Uwe Wilkesmann, Technische Universität Dortmund |
Private Hochschulen im Fokus Location: Konferenz Vier |
Zugang und Teilhabe im Studium Location: Konferenz Fünf Chair: Prof Martin Lachmair, Duale Hochschule Baden-Württemberg |
KI-Kompetenz in der Hochschullehre Location: Konferenz Sechs |
4:30pm - 4:45pm |
Coffee Break Location: Foyer |
|||||
4:45pm - 6:30pm |
Mitgliederversammlung GfHf Location: Auditorium |
|||||
6:30pm - 7:30pm |
Verleihung des Ulrich-Teichler-Preises Location: Auditorium Laudatio: Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Teichler |
|||||
7:30pm - 10:00pm |
Come together Sektempfang im Foyer |
Date: Thursday, 11/Sept/2025 | ||||
9:00am - 10:00am |
Campusführung Treffpunkt: Eingang Aula |
|||
10:00am - 10:15am |
Coffee Break Location: Foyer |
|||
10:15am - 11:15am |
Keynote Location: Auditorium Speaker: Prof. Dr. phil. habil. Ulf-Daniel Ehlers | DHBW | Scientific Director NextEducation Research Group | Professor für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen | DHBW Präsidiumsbeauftragter für Digitalisierung von Studium und Lehre | Vorstandsmitglied der Future Skill Alliance e.V. Moderation: |
|||
11:15am - 11:30am |
Coffee Break Location: Foyer + Konferenzbereich (Obergeschoss) |
|||
11:30am - 1:00pm |
Symposium: Wissensbasierte Hochschulentwicklung – Transfer von Forschungsergebnissen in hochschulinterne und ministerielle Prozesse Location: Konferenz Zwei Chair: Prof Uwe Wilkesmann, Technische Universität Dortmund |
Hochschulentwicklung und Evaluation Location: Konferenz Eins Chair: Florian Hoffmann, Universität Speyer |
Wissenstransfer und Öffentlichkeit Location: Konferenz Vier |
Hochschule im Krisendiskurs Location: Konferenz Fünf Chair: Laura Eigbrecht, DHBW Karlsruhe |
Strukturen und Dynamiken der Promotionsphase Location: Konferenz Sechs Chair: Judit Klein-Wiele, DHBW Stuttgart |
||||
1:00pm - 2:30pm |
Lunch Break Location: Mensa + Aula (kleiner Saal) |
|||
2:30pm - 4:00pm |
Symposium: Barrieren im Studium abbauen als Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit Location: Konferenz Eins Chair: Prof Caroline Trautwein, IU Internationale Hochschule Chair: Stefanie Habermann, IU Internationale Hochschule |
Symposium: BuWiK 2025ff. – wie kann der Bericht neu gestaltet werden? Location: Auditorium |
Digitale Lehre und Kompetenzen Location: Konferenz Zwei Chair: Aniko Uj, DHBW Heilbronn |
Hochschule in der Gesellschaft Location: Konferenz Drei Chair: Tobias Alf, DHBW Stuttgart |
Karriere und institutionelle Einflüsse Location: Konferenz Vier Chair: Kai Mühleck, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) |
Führung und Macht in Hochschulen Location: Konferenz Fünf Chair: Dr Myriam Hamich, Duale Hochschule Baden-Württembert DHBW |
HoFoNa-Ideenforum Location: Konferenz Sechs Chair: Julia Rathke, PH Ludwigsburg |
||
4:00pm - 4:15pm |
Farewell Location: Auditorium Resümee der zurückliegenden beiden Tage und Ausblick auf Aktivitätene der GfHf Moderation: Prof. Edith Braun | 2. Vorsitzende der GfHf, Justus-Liebig-Universität Prof. Dr. Günter Käßer-Pawelka | DHBW |
|||
6:30pm - 10:30pm |
Get together Gemütliches Beisammensein mit Abendessen (Selbstzahler) im Lehners Wirtshaus , Bahnhofstraße 1, 74072 Heilbronn Anmeldung erforderlich über conftool |