Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen.
Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 26. Juli 2025 09:52:19 MESZ

 
Nach Präsentationsform filtern 
 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Symposium: Quo vadis duales Studium? Aktuelle Fragen, Erkenntnisse und potenzielle Konsequenzen
Zeit:
Mittwoch, 10.09.2025:
12:00 - 13:30

Chair der Sitzung: Steffen Wild, TU Dortmund
Sitzungsthemen:
Future Skills als Fokus für Hochschulbildung der Zukunft, Deutsch, Praxisintegrierte Studienprogramme und Hochschulmodelle

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Quo vadis duales Studium? Aktuelle Fragen, Erkenntnisse und potenzielle Konsequenzen

Chair(s): Steffen Wild (TU Dortmund, Deutschland), Thomas Meyer (DHBW Stuttgart)

 

Beiträge des Symposiums

 

Modelle der Theorie-Praxis-Verzahnung und deren Wirksamkeit in den Dimensionen Kompetenzentwicklung sowie Wissens- und Technologietransfer im dualen Studium

Katrin Dinkelborg-Ripperda, Wolfgang Arens-Fischer
Hochschule Osnabrück

 

Zur Rolle des Lernortes Betrieb im dualen Studium– im Spannungsfeld von Eigeninteressen und bildungspolitischen Rahmenbedingungen

Sirikit Krone, Monique Ratermann-Busse
Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen

 

Qualität der Praxisphasen im dualen Studium aus Sicht der Studierenden

Ernst Deuer1, Thomas Meyer2
1DHBW Ravensburg, 2DHBW Stuttgart

 

Studienbedingungen im dualen Studium – dual Studierende eine besondere Klientel?

Marc Hüsch, Saskia Ulrich
Centrum für Hochschulentwicklung CHE

 

Diskutant

Jürgen Seifried
Universität Mannheim



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GfHf 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.106
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany