Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen.
Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 12. Okt. 2025 14:25:26 MESZ

 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Konferenz Eins
1. OG; 80,04 m²
Datum: Mittwoch, 10.09.2025
12:00
-
13:30
Symposium: Quo vadis duales Studium? Aktuelle Fragen, Erkenntnisse und potenzielle Konsequenzen
Ort: Konferenz Eins
Chair: Steffen Wild, TU Dortmund
 

Quo vadis duales Studium? Aktuelle Fragen, Erkenntnisse und potenzielle Konsequenzen

Chair(s): Steffen Wild, Thomas Meyer

 

Beiträge des Symposiums

 

Modelle der Theorie-Praxis-Verzahnung und deren Wirksamkeit in den Dimensionen Kompetenzentwicklung sowie Wissens- und Technologietransfer im dualen Studium

Katrin Dinkelborg-Ripperda, Wolfgang Arens-Fischer

 

Zur Rolle des Lernortes Betrieb im dualen Studium– im Spannungsfeld von Eigeninteressen und bildungspolitischen Rahmenbedingungen

Sirikit Krone, Monique Ratermann-Busse

 

Qualität der Praxisphasen im dualen Studium aus Sicht der Studierenden

Ernst Deuer, Thomas Meyer

 

Betreuung von Studierenden im dualen Studium - Herausforderungen der Verzahnung mehrerer Lernorte

Marc Hüsch, Saskia Ulrich

 

Diskutant

Jürgen Seifried

15:00
-
16:30
Transdisziplinarität und Hochschulprofile
Ort: Konferenz Eins
Chair: Aniko Uj, DHBW Heilbronn
 

Transferorientierte Verbundprojekte im Spannungsfeld zwischen fachlicher Expertise und transdisziplinärer Strukturbildung: Möglichkeiten und Perspektiven des (institutionalisierten) Kompetenzaufbaus am Beispiel des Forschungsverbunds InNoWest

Dr. Cornelia Kühn, Dr. Christine Hobelsberger, Verena Graf, Pauline Hillenbrand, Prof. Dr. Antje Michel



Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften identifizieren, beschreiben und auswerten

Dr Gabriela Michelini, Laura Awad, Saskia Ulrich, Lina Korneffel, Prof Antje Michel, Prof Benjamin Nölting, Dr Isabel Roessler, Cort-Denis Hachmeister



Transdisziplinarität im Spiegel der Forschungslandkarte

Dr. Isabel Roessler, Laura Awad, Cort-Denis Hachmeister, Lina Korneffel, Prof. Dr. Antje Michel, Dr. Gabriela Michelini, Prof. Dr. Benjamin Nölting, Saskia Ulrich

Datum: Donnerstag, 11.09.2025
11:30
-
13:00
Hochschulentwicklung und Evaluation
Ort: Konferenz Eins
Chair: Florian Hoffmann, Universität Speyer
 

Modelle für nachhaltige Personalstrukturen an deutschen Universitäten

Dr Mathias Kuhnt



Akademisierung von Gesundheits- und Pflegeberufen: Erste Ergebnisse des Forschungsprojekts „AGePf“ zur Dualität praxisnaher Studienangebote

Prof. Dr. Bettina Langfeldt, Dr. Christian Schneijderberg



Teilzeitprofessur an HAW: zwischen Wissenstransfer und Prekarisierung

Ester Höhle, Okka Zimmermann

14:30
-
16:00
Symposium: Barrieren im Studium abbauen als Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit
Ort: Konferenz Eins
Chair: Prof. Dr. Caroline Trautwein, IU Internationale Hochschule
Chair: Stefanie Habermann, IU Internationale Hochschule
 

Barrieren im Studium abbauen als Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit

Chair(s): Prof. Dr. Caroline Trautwein, Dr. Stefanie Habermann

 

Beiträge des Symposiums

 

Der erfolgreiche Hochschulzugang von First-Generation-Studierenden an privaten Hochschulen – Herausforderungen und Unterstützungspotenziale

Louisa Gehl, Prof. Dr. Stefanie Kessler

 

Der Studieneingang ins Fernstudium als kritische Phase für gelingendes Studieren

Dr. Stefanie Habermann, Prof. Dr. Caroline Trautwein

 

Studienerfolg und -abbruch an privaten Fernhochschulen in Deutschland: Das SaFe-Projekt

Clemens Klinke, Prof. Dr. Marcus Eckert

Datum: Freitag, 12.09.2025
9:00
-
9:45
HoFoNa Vorstandssitzung
Ort: Konferenz Eins

Mitgliederversammlung, Vorstandswahlen, Tätigkeitsberichte, Ausblick

10:00
-
11:15
Workshop: Qualitative Forschung und KI - Teil 1
Ort: Konferenz Eins

Dr. Susanne Friese

11:30
-
12:45
Workshop: Qualitative Forschung und KI - Teil II
Ort: Konferenz Eins

Dr. Susanne Friese

13:45
-
15:00
Workshop: Wissenschaftliche Karriere gestalten: Positionierung und Perspektiven
Ort: Konferenz Eins

Dr. Julia Rathke

15:00
-
15:15
Verabschiedung durch den HoFoNa Vorstand: Abschlussdiskussion
Ort: Konferenz Eins