Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen.
Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass sich alle Zeitangaben auf die Zeitzone des Konferenzortes beziehen.
Die momentane Konferenzzeit ist: 12. Okt. 2025 23:01:18 MESZ

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Donnerstag, 11.09.2025
9:00 - 10:00Campusführung

Treffpunkt: Eingang Aula

10:00 - 10:15Kaffepause
Ort: Foyer
10:15 - 11:15Keynote "Von Employability zu Societal Agency – Future Skills und Hochschulbildung als Freiheitsraum: Wie Hochschulen Menschen befähigen, Zukunft zu gestalten – durch Future Skills, Erfahrung und reflexive Bildung im Dritten Lernort"
Ort: Aula Bühne

Speaker: Prof. Dr. phil. habil. Ulf-Daniel Ehlers | DHBW | Scientific Director NextEducation Research Group | Professor für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen | DHBW Präsidiumsbeauftragter für Digitalisierung von Studium und Lehre | Vorstandsmitglied der Future Skill Alliance e.V.

Moderation: 

11:15 - 11:30Kaffepause
Ort: Foyer + Konferenzbereich (Obergeschoss)
11:30 - 13:00Symposium: Wissensbasierte Hochschulentwicklung – Transfer von Forschungsergebnissen in hochschulinterne und ministerielle Prozesse
Ort: Konferenz Zwei
11:30 - 13:00Hochschulentwicklung und Evaluation
Ort: Konferenz Eins
11:30 - 13:00Wissenstransfer und Öffentlichkeit
Ort: Konferenz Vier
11:30 - 13:00Hochschule im Krisendiskurs
Ort: Konferenz Fünf
11:30 - 13:00Strukturen und Dynamiken der Promotionsphase
Ort: Konferenz Sechs
13:00 - 14:30Mittagspause mit Postersession
Ort: Mensa + Aula (kleiner Saal)
14:30 - 16:00Symposium: Barrieren im Studium abbauen als Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit
Ort: Konferenz Eins
14:30 - 16:00Symposium: BuWiK 2025ff. – wie kann der Bericht neu gestaltet werden?
Ort: Aula Bühne
14:30 - 16:00Digitale Lehre und Kompetenzen
Ort: Konferenz Zwei
14:30 - 16:00Hochschule in der Gesellschaft
Ort: Konferenz Drei
14:30 - 16:00Karriere und institutionelle Einflüsse
Ort: Konferenz Vier
14:30 - 16:00Führung und Macht in Hochschulen
Ort: Konferenz Fünf
14:30 - 16:00HoFoNa-Ideenforum
Ort: Konferenz Sechs
16:00 - 16:15Schlussrunde
Ort: Aula Bühne

Resümee der zurückliegenden beiden Tage und Ausblick auf Aktivitätene der GfHf

Moderation:

Prof. Edith Braun | 2. Vorsitzende der GfHf, Justus-Liebig-Universität

Prof. Dr. Günter Käßer-Pawelka | DHBW 

18:30 - 22:30Get together

Gemütliches Beisammensein mit Abendessen (Selbstzahler) im Lehners Wirtshaus , Bahnhofstraße 1, 74072 Heilbronn

Anmeldung erforderlich über conftool