Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD)
Tagungsthema: „Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen“
1.–3. September 2025
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Raum 3.03 Raum 3.03 (Innovation Center), Campus A2 1, 66123 Saarbrücken |
Datum: Montag, 01.09.2025 | |
16:00 - 17:30 |
Schulische Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt – auch ein Thema für die Fachdidaktiken?! Simone Pülschen Ort: Raum 3.03 |
17:45 - 19:15 |
Eine kritische Auseinandersetzung mit sog. «stufengerechten Konzepten» mit Fokus auf sprachliche Form und mentale Bilder Svantje Schumann Ort: Raum 3.03 |
Datum: Dienstag, 02.09.2025 | |
10:30 - 12:00 |
Narration als Zugang für politisches Lernen im Deutschunterricht der Grundschule Luisa Girnus, Franziska Herrmann, Lis Schüler Ort: Raum 3.03 |
13:30 - 15:00 |
Digitalisierungsbezogene Kompetenzen für alle Lehrkräfte Wolf Spalteholz Ort: Raum 3.03 |
15:30 - 17:00 |
Rassismus, Klassismus, Ableismus und Heteronormativiät - Differenzreflexivität als Querschnittsthema in der Lehrkräfteausbildung Theresa Kulick, Kristin Zech Ort: Raum 3.03 Die Teilnehmer*innen dieses Workshops werden gebeten, ihre eigenen digitalen Endgeräte in Form von Tablets und Laptops mitzubringen. Smartphones sind als digitale Endgeräte für diesen Workshop NICHT geeignet.
|