Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
WS2: Nutzung von Glasfaserkabeln (GFK-Monitor)
Zeit:
Dienstag, 18.11.2025:
9:00 - 10:40

Chair der Sitzung: Kai Zosseder
Ort: HOLM_maX 2

Raum 2

Zusammenfassung der Sitzung

Seit sechs Jahren wird am Standort „Schäftlarnstraße“ in München ein permanentes Glasfaser-Monitoring-System in tiefen Geothermiebohrungen eingesetzt. In diesem Workshop soll dieses bislang einzigartige Beispiel für den Dauerbetrieb solcher Systeme in Hochtemperatur-/Hochdruckumgebungen vorgestellt und dessen WS5: BauNutzen diskutiert werden. Zum einen stellt der Workshop die technischen Grundlagen und konkreten Anwendungen von Distributed Temperature Sensing (DTS) und Distributed Acoustic Sensing/Distributed Dynamic Strain Sensing (DAS/DDSS) mittels Glasfaserkabel (GFK) sowie faseroptischer Druck- und Temperatursensoren vor. Die gewonnen Erkenntnisse gewähren Einblick in Fragen der Reservoircharakterisierung, Bohrungsintegrität, des Pumpenmonitorings und der Seismizität. Zum anderen soll neben der technischen Vorstellung gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert werden, wie hoch der Mehrwert solcher Systeme für Betreiber ist:

Welche Einsatzmöglichkeiten lohnen sich? Welche GFK-Einbauvarianten sind zu empfehlen?

Welche Kosten entstehen – und welche Einsparungen oder Verbesserungen im Betrieb können realistisch erzielt werden?


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
9:00 - 9:20
ID: 350
Themen: 1.05 Reservoirmanagement und numerische Modellierung, THMC, KI

Einführung/Film

Kai Zosseder1, Thomas Reinsch2

1Technical University of Munich, Deutschland; 2Fraunhoffer - EG



9:20 - 9:40
ID: 358
Themen: 1.06 Seismologie, Messtechnik und Monitoring

Installation und Einbau des GFK an der Anlage Schäftlarnstraße, München

Felix Schölderle

Technische Universität München, Deutschland



9:40 - 10:00
ID: 337
Themen: Workshop

Reservoircharakterisierung und -monitoring mittels faseroptischen ortsverteilten Temperaturmessungen (DTS)

Aurelio Andy

Technische Universität München, Deutschland



10:00 - 10:20
ID: 352
Themen: 1.06 Seismologie, Messtechnik und Monitoring

Visualisierung des Wärmetransports im Reservoir mittels niedrigfrequenten ortsverteilten dynamischen Dehnungsratenmessungen (DDSS auch bekannt als DAS)

Charlotte Krawczyk

GFZ Potsdam, Germany



10:20 - 10:40
ID: 353
Themen: 1.06 Seismologie, Messtechnik und Monitoring

Faseroptische Überwachung der Ankerrohrzementation

Johannes Hart

GFZ Potsdam, Deutschland