GeNeMe 2025
Gemeinschaften in Neuen Medien
17. - 19. September 2025 in Dresden
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
|
Ort: A.104 Seminarraum 1, Fr. A.104; Raum für ca. 40 Personen; Keynote und Session 1 |
| Datum: Freitag, 19.09.2025 | |
| 9:00 - 9:15 |
Begrüßung Ort: A.104 Seminarraum 1, Fr. ZooM-Login Chair: Prof. Dr. Thomas Köhler Chair: Prof. Dr. Eric Schoop Chair: Prof. Dr. Ralph Sonntag Chair: Prof. Dr. Silke Geithner |
| 9:15 - 10:15 |
Panel innovative Lernorte Ort: A.104 Seminarraum 1, Fr. ZooM-Login Chair: Lea Bachus Die GeNeMe 2025 dreht den Spieß um und holt die Studierenden aufs Podium! Im Panel innovative Lernorte diskutiert Lea Bachus vom Hochschulforum Digitalisierung, selbst Studierende, mit Dresdner Studierenden aus dem Studiengang Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung welche Erfahrungen sie mit innovativen Lernorten und Lernformaten bisher im Studium gemacht haben – es geht um Makerspaces, digitale Lernplattformen, hybride Räume, selbstorganisierte Lern-Communities. |
| 10:30 - 12:00 |
Digital Life Ort: A.104 Seminarraum 1, Fr. ZooM-Login Chair: Prof. Dr. Joachim Niemeier Chair: Sandra Richter Chair: Lisa Gusinde |
| 13:00 - 14:30 |
Digitale Gesundheit & Inklusion Ort: A.104 Seminarraum 1, Fr. ZooM-Login Chair: Dr. Sandra Schulz Chair: Stefanie Mikolai |
