Veranstaltungsprogramm
Sitzungsübersicht | |
Ort: Z 110 |
| |
16:00 - 17:00 |
1.4 PW: T-BOX die Lernumgebung für den wertschätzenden Umgang mit Vielfalt Ort: Z 110 Hauptreferent*in: Urs Urech, SET T-BOX die Lernumgebung für den wertschätzenden Umgang mit Vielfalt SET, Schweiz |
| |
11:00 - 12:00 |
3.4 FP: Mehrsprachig aufwachsen: Praktiken und Einstellungen von Eltern, Potenziale für familien-zentrierte Angebote Ort: Z 110 Hauptreferent*in: Prof. Dr. Franziska Vogt, PHSG Referent*in: Dr. Simone Prodolliet, Migros Genossenschaftsbund Mehrsprachig aufwachsen: Praktiken und Einstellungen von Eltern, Potenziale für familien-zentrierte Angebote 1: Institut Frühe Bildung 0 bis 8 PHSG; 2: Institut Pädagogische Psychologie PHSG; 3: Migros Genossenschaftsbund |
13:30 - 14:30 |
4.2 PW: Empowerment aus Sicht von Familien in Belastungssituationen Ort: Z 110 Hauptreferent*in: Anke Moors, Verein a:primo Empowerment aus Sicht der Familien Verein a:primo, Schweiz |