Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen an einem bestimmten Tag / zu einer bestimmten Zeit 
 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Workshop 3
Zeit:
Mittwoch, 24.09.2025:
12:30 - 16:00

Ort: SR 114


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Tag me, if you can. Eine FDM-Servicekatalogisierung im Praxistest

Marina Lemaire1, Patrick Helling2

1Universität Trier, Deutschland; 2Universität zu Köln, Deutschland

Die wachsende Bedeutung von Forschungsdatenmanagement (FDM) stellt Forschungseinrichtungen vor die Herausforderung, FDM-Services nicht nur bereitzustellen, sondern auch auffindbar, nachvollziehbar und vergleichbar zu machen. Die Vielfalt der Angebote, von lokalen bis internationalen Services, erschwert es Forschenden und FDM-Beratungspersonal, passende Dienste zu identifizieren und zu bewerten. Gleichzeitig müssen Anbieter entscheiden, welche Informationen sie bereitstellen, um ihre Angebote nutzbar zu machen. Zudem benötigt die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) einen „föderierten Dienste-Katalog“, um als Teil der European Open Science Cloud (EOSC) zu fungieren. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde von der GO UNITE! AG “FDM-Beschreibungsmodell” ein Metadatenmodell entwickelt, das auf bestehenden Modellen aufsetzt und vier Oberkategorien (generelle Informationen, Klassifizierung, Verfügbarkeit, organisatorische Informationen) mit 23 Unterkategorien umfasst. In dem Workshop wird dieses Modell praktisch erprobt und weiterentwickelt. Expert*innen aus verschiedenen FDM-Bereichen werden das Modell anhand von Beispielen aus ihren Einrichtungen evaluieren, um dessen Passfähigkeit, Granularität und Vollständigkeit zu überprüfen. Die Diskussionen sollen Stärken, Lücken und Verbesserungspotenziale aufdecken, insbesondere hinsichtlich der Abgrenzung von Services, Taxonomien und Auffindbarkeit.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: FORGE 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.154
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany