Autorenindex

Liste aller Personen, die Beiträge in den Konferenzsitzungen vorstellen. Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus, um die Liste aller Personen einzusehen, deren Nachname mit diesem Buchstaben beginnt. Wählen Sie die Präsentation in der rechten Spalte aus, um Zugang zu Sitzungs- und Präsentationssdetails zu erhalten.

 
Nach Anfangsbuchstaben auflisten: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R   S  T  U  V  W  X  Y  Z 
Listenoptionen: Autoren und Sitzungen · Autoren und Präsentationen   |   Sitzungsvorsitzende hinzufügen
 
Autor(en) Organisation(en) Sitzung
Saban, RhodelynGeochemie und Isotopen-Biogeochemie, Leibniz IOW, DeutschlandPostersession
Saile, P.Bundesanstalt für GewässerkundePostersession
Salamon, MartinGeologischer Dienst Nordrhein-Westfalen, De-Greiff-Straße 195, 47803 Krefeld, Deutschland4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
Sánchez González, RodrigoFraunhofer ISI, GermanyFortsetzung Forum Junge Hydrogeologie  Vortragend
Sanchez-Vila, XavierUniversitat Politècnica Catalunya, Spain18: Künstliche Grundwasseranreicherung
Sandén, HansUniversität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldökologie, Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Österreich15: Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)
Sara, NazariLeibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT), Bremen, GermanyPostersession
Sarah, SchmidtGeoZentrum Nordbayern, FAU Erlangen-NürnbergPostersession
Sargsyan, NikitaTechnische Universität Darmstadt, DeutschlandPostersession
Sauter, MartinLeibniz Institute for Applied Geophysics, Hannover, Germany;
University of Göttingen, Geoscientific Center, Applied Geology, Göttingen, Germany
Postersession
Sauter, MartinLeibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG)Postersession
Schäfer, SandraHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, DeutschlandPostersession
Schäfer, ThorstenFriedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland;
Friedrich Schiller University Jena, Institute of Geosciences, Applied Geology
Fortsetzung Forum Junge Hydrogeologie
Postersession
Scheck-Wenderoth, MagdalenaHelmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Deutschland;
GFZ German Research Centre for Geosciences, Potsdam;
RWTH Aachen University
Keynote 1: Prof. Dr. Magdalena Scheck-Wenderoth "Evaluating Scenarios of Groundwater Dynamics using 3D coupled thermo-hydraulic models"  Vortragend
Postersession
Scheiffele, Lena M.Institute of Environmental Science and Geography, University of Potsdam, Germany;
University of Potsam, Germany
Postersession
Postersession  Vortragend
10: Methoden zur Bestimmung der Grundwasserneubildung  Vortragend
Schell, AntoniaGeochemie & Isotopen-Biogeochemie, Leibniz IOW, Deutschland8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser
Scheytt, TraugottTU Bergakademie Freiberg, Chair for Hydrogeology and Hydrochemistry, Germany;
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl für Hydrogeologie und Hydrochemie;
TU Bergakademie Freiberg, Deutschland;
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Germany, Chair of Hydrogeology and Hydrochemistry, 09599 Freiberg (Saxony), Germany;
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Gustav-Zeuner-Straße 12, 09599 Freiberg;
TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl für Hydrogeologie und Hydrogeochemie, Gustav-Zeuner-Straße 12, 09599 Freiberg
11: Grundwasser: Interaktionen mit der vadosen Zone und Oberflächengewässern  Vortragend
13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
14: Hydrogeologie der Festgesteine
4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
9: Anorganische Spurenelemente in gekoppelten Stoffkreisläufen – Quellen, Mobilität, hydro(bio)geochemische Prozesse
Fortsetzung Forum Junge Hydrogeologie
Forum Junge Hydrogeologie
Forum Junge Hydrogeologie
Postersession
Postersession
Schiperski, FerryTechnische Universität Berlin, Angewandte Geochemie13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
Schirmer, MarioEawag - Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology, Schweiz15: Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)
21: Digitale Transformation in der hydrogeologischen Forschung und Praxis
Schleicher, AnjaDeutsches GeoForschungsZentrum GFZPostersession
Schlinsog, TobiasCONSULAQUA, HildesheimPostersession
Schlömer, StefanBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover, DeutschlandPostersession
Schloo, MareikeInstitut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutschland6: Landwirtschaftliche Einträge in das Grundwasser  Vortragend
Schmidt, AxelBundesanstalt für Gewässerkunde, Deutschland11: Grundwasser: Interaktionen mit der vadosen Zone und Oberflächengewässern
Schmidt, IsabelleFreie Universität Berlin, DeutschlandPostersession  Vortragend
Schmidt, Lena KatharinaLandesamt für Umwelt Brandenburg, DeutschlandPostersession
Schmiedinger, IrisGeochemie & Isotopen-Biogeochemie, Leibniz IOW, Deutschland;
Marine Geologie, Leibniz IOW, Deutschland;
Geochemistry & Isotope Biogeochemistry, Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW), Seestrasse 15, 18119 Warnemünde, Germany
8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser
Postersession
Postersession
Postersession
Schneider, AnkeGRS, Deutschland5: Fachsitzung gemeinsam mit DGGV: Hydrogeologische Aspekte der Endlagerung
Schneider, MichaelFreie Universität Berlin, DeutschlandPostersession
Schnepper, TobiasDeutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam, Deutschland3: Grundwasserwirtschaftliche Aufgaben in den Bergbaurevieren
Schnepper, TobiasGFZ Deutsches GeoForschungsZentrum, Fluidsystemmodellierung, Telegrafenberg, 14473 Potsdam, Deutschland;
Universität Potsdam, Institut für Geowissenschaften, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Deutschland
Forum Junge Hydrogeologie  Vortragend
Schöniger, Hans MatthiasTechnische Universität Braunschweig, Leichtweiß-Institut für Wasserbau, Deutschland15: Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)
Schramm, SebastianTU Bergakademie Freiberg, Deutschland14: Hydrogeologie der Festgesteine  Vortragend
Schröder, Simondelta h Ingenieurgesellschaft mbH, Deutschland11: Grundwasser: Interaktionen mit der vadosen Zone und Oberflächengewässern
23: Hydrogeologie in der Praxis – Fallbeispiele der Staatlichen Geologischen Dienste
Schulz, AlexanderBerliner Hochschule für Technik (BHT)22: Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der Grundwasserforschung
Schulz, StephanInstitut für Angewandte Geowissenschaften, Technische Universität Darmstadt, Deutschland;
Technische Universität Darmstadt, Germany;
Technical University of Darmstadt, Institute of Applied Geosciences, Hydrogeology Group, Schnittspahnstraße 9, 64287 Darmstadt, Germany;
Institut für Angewandte Geowissenschaften, Technische Universität Darmstadt, Schnittspahnstraße 9, 64287 Darmstadt, Deutschland
16: Hydrogeologie arider Gebiete
18: Künstliche Grundwasseranreicherung
18: Künstliche Grundwasseranreicherung
6: Landwirtschaftliche Einträge in das Grundwasser
Forum Junge Hydrogeologie
Schüth, ChristophTechnische Universität Darmstadt, Germany;
Technical University of Darmstadt, Institute of Applied Geosciences, Hydrogeology Group, Schnittspahnstraße 9, 64287 Darmstadt, Germany;
Institut für Angewandte Geowissenschaften Darmstadt;
TU Darmstadt, Institut für Angewandte Geowissenschaften, Deutschland
18: Künstliche Grundwasseranreicherung
18: Künstliche Grundwasseranreicherung
19: Brunnen und Quellfassungen – Anforderungen, Untersuchungsmethoden, Erfahrungen
6: Landwirtschaftliche Einträge in das Grundwasser
Keynote 3: Prof. Dr. Christoph Schüth "Die künstliche Grundwasseranreicherung als Instrument zur Sicherung der Wasserverfügbarkeit in Zeiten des Klimawandels - Perspektiven und Herausforderungen"  Vortragend
Postersession
Schwalb, AntjeInstitute of Geosystems and Bioindication, Technische Universität Braunschweig, Langer Kamp 19c, 38106 Braunschweig, GermanyPostersession
Scibek, JacekPointCab GmbH, Wernau, Deutschland;
Graduate School of Engineering, Kyoto University, Japan
5: Fachsitzung gemeinsam mit DGGV: Hydrogeologische Aspekte der Endlagerung
Sebastian, DonkeLandesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR), Deutschland23: Hydrogeologie in der Praxis – Fallbeispiele der Staatlichen Geologischen Dienste
Seelig, MagdalenaInstitute of Earth Sciences, NAWI Graz Geocenter, University of Graz, Heinrichstraße 26, 8010 Graz, Austria13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen  Vortragend
Seelig, SimonInstitute of Earth Sciences, NAWI Graz Geocenter, University of Graz, Heinrichstraße 26, 8010 Graz, Austria13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen  Vortragend
13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
Seibert, SimoneBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Deutschland16: Hydrogeologie arider Gebiete
Seibert, Stephan L.AG Hydrogeologie und Landschaftswasserhaushalt, Institut für Biologie und Umweltwissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutschland2: Klimawandel und Grundwasserdargebot in der Zukunft  Vortragend
Selfo, EnioTU Clausthal, HydrogeologiePostersession
Senner, RenateHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, DeutschlandPostersession
Serbe, RebeccaTechnische Universität Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl für Hydrogeologie und Hydrochemie13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen  Vortragend
Servou, AikateriniPublic Power Corporation of Greece, Athen, Griechenland3: Grundwasserwirtschaftliche Aufgaben in den Bergbaurevieren
Shakas, AlexisInstitut für Geophysik, ETH Zürich, Schweiz5: Fachsitzung gemeinsam mit DGGV: Hydrogeologische Aspekte der Endlagerung
Siebert, C.Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ, Dept. Catchment HydrologyPostersession
Siebert, ChristianHelmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ, Dept. Catchment Hydrology, Deutschland16: Hydrogeologie arider Gebiete  Vortragend
Siebert, SybilleHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, DeutschlandPostersession
Simon, StefanErftverband, Deutschland3: Grundwasserwirtschaftliche Aufgaben in den Bergbaurevieren
Söhlmann, ReinerLandratsamt Rastatt7: Neue Stoffe in der Grundwassersanierung
Solsbach, AndreasCarl von Ossietzky Universität Oldenburg, Abteilung Wirtschaftsinformatik (VLBA), Ammerländer Heerstr. 114-118, 26129 Oldenburg21: Digitale Transformation in der hydrogeologischen Forschung und Praxis - Block 2
Sophia, RüttersLandesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR), Deutschland23: Hydrogeologie in der Praxis – Fallbeispiele der Staatlichen Geologischen Dienste
Spengler, CorneliaRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Institut für Umweltwissenschaften, Fortstraße 7, 76829 Landau, Deutschland15: Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)
Sprenger, ChristophKompetenzzentrum Wasser Berlin18: Künstliche Grundwasseranreicherung
Stadler, SusanneBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Deutschland10: Methoden zur Bestimmung der Grundwasserneubildung
Stammeier, JessicaDeutsches GeoForschungsZentrum GFZPostersession
Stang, AnjaLandesamt für Umwelt, Brandenburg6: Landwirtschaftliche Einträge in das Grundwasser
Stange, ClaudiaDVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW), Karlsruhe13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
Stautzebach, JanLeibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Deutschland18: Künstliche Grundwasseranreicherung  Vortragend
Stecken, LutzBundesgesellschaft für Endlagerung, Deutschland5: Fachsitzung gemeinsam mit DGGV: Hydrogeologische Aspekte der Endlagerung
Stefan, CatalinTechnische Universität Dresden18: Künstliche Grundwasseranreicherung  Vortragend
Postersession  Vortragend
Steidl, JörgLeibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Deutschland18: Künstliche Grundwasseranreicherung
2: Klimawandel und Grundwasserdargebot in der Zukunft
Stein, HeideRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Institut für Umweltwissenschaften, Fortstraße 7, 76829 Landau, Deutschland15: Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)
Steinel, AnkeBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Deutschland8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser
Steiner, CorneliaGeoSphere Austria, Department für Rohstoffgeologie und Geoenergie, Wien, Österreich15: Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)
Steiner, UlrichFraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
Stelmaszyk, LaraDVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW), Karlsruhe13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
Stemmle, RubenKarlsruher Institut für Technologie, Deutschland4: Geothermische Nutzung des Untergrundes  Vortragend
Stephan, BrauneBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser
Stephan-Scherb, ChristianeMartin-Luther-Universität Halle-WittenbergPostersession
Stevanović, ZoranDepartment of Hydrogeology, Centre for Karst Hydrogeology, University of Belgrade, Faculty of Mining & Geology, Djusina 7, Belgrade, 11000, Serbia13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
Stiasny, JanBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Jordanien16: Hydrogeologie arider Gebiete  Vortragend
Stiller, BjörnHamburg Wasser, Deutschland2: Klimawandel und Grundwasserdargebot in der Zukunft
Stilling, MichaelWasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH19: Brunnen und Quellfassungen – Anforderungen, Untersuchungsmethoden, Erfahrungen  Vortragend
Stöckl, MichaelIsodetect GmbH6: Landwirtschaftliche Einträge in das Grundwasser
Stoelzle, MichaelEnvironmental Hydrological Systems, Faculty of Environment and Natural Resources, University of Freiburg, Freiburg, GermanyFortsetzung Forum Junge Hydrogeologie
Stoepker, KlaasLandesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, DeutschlandPostersession  Vortragend
Stolz, WolfgangBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Deutschland23: Hydrogeologie in der Praxis – Fallbeispiele der Staatlichen Geologischen Dienste
Stopelli, EmilianoNationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra), Schweiz5: Fachsitzung gemeinsam mit DGGV: Hydrogeologische Aspekte der Endlagerung
Strauss, HaraldUniversität Münster, DeutschlandPostersession
Strom, AlexanderHYDOR Consult GmbH, DeutschlandPostersession
Strozyk, FrankFraunhofer IEG, Fraunhofer Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG, Kockerellstraße 17, 52062 Aachen, Deutschland4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
Stumpp, ChristineUniversität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt, Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft, Muthgasse 18, 1190 Wien, Österreich;
Institute of Soil Physics and Rural Water Management, University of Natural Resources and Life Sciences Vienna, Austria
15: Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)
Postersession
Sültenfuß, JürgenInstitute of Environmental Physics, University of Bremen8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser
Suzuki, AnnaTohoku University, Institute of Fluid Science, Sendai, Japan14: Hydrogeologie der Festgesteine