Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Track oder Beitragstyp der Sitzung filtern 
Nach Thema der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Lochnerstr. R504
Datum: Mittwoch, 20.03.2024
10:00 - 13:00Forum Junge Hydrogeologie
Ort: Lochnerstr. R504
Chair der Sitzung: Felix Fahrenbach, Lehr- und Forschungsgebiet Hydrogeologie RWTH Aachen
Chair der Sitzung: Julia Becker, RWTH Aachen
 
10:20 - 10:40
ID: 307
Vortrag
Themen: 3. Grundwasserwirtschaftliche Aufgaben in den Bergbaurevieren
Stichworte: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Hydrogeochemische Prozesse beim Betrieb von Pumpspeichern in Braunkohletagebauen Deutschlands

Tobias Schnepper1,2, Michael Kühn1,2, Thomas Kempka1,2

1GFZ Deutsches GeoForschungsZentrum, Fluidsystemmodellierung, Telegrafenberg, 14473 Potsdam, Deutschland; 2Universität Potsdam, Institut für Geowissenschaften, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Deutschland



10:40 - 11:00
ID: 233
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Hydrochemische Charakterisierung des rheinseitigen Grundwassers am Uferfiltrat-Standort Flehe

Lydia Woschick1, Alexandra Hellwig1, Clara Vogt1, Dirk Antunovic2, Hans-Peter Rohns2, Anette Albrecht2, Björn Droste2, Traugott Scheytt1

1Technische Universität Bergakademie Freiberg, Gustav-Zeuner-Straße 12, 09599 Freiberg; 2Stadtwerke Düsseldorf AG, Qualitätsüberwachung Wasser, Wiedfeld 50, 40589 Düsseldorf



11:00 - 11:20
ID: 323
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Strömungsverhältnisse bei der Uferfiltration im Extremjahr 2018

Clara Vogt1, Alexandra Hellwig1, Lydia Woschick1, Björn Droste2, Dirk Antunovic2, Anette Albrecht2, Hans-Peter Rohns2, Traugott Scheytt1

1Technische Universität Bergakademie Freiberg, Gustav-Zeuner-Straße 12, 09599 Freiberg; 2Stadtwerke Düsseldorf AG, Qualitätsüberwachung Wasser, Wiedfeld 50, 40589 Düsseldorf



11:20 - 11:40
ID: 292
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Messung der Methanemissionen von Aufwallungen in der Moosach

Felicitas Kaplar

Technische Universität München Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt Lehrstuhl für Hydrogeologie



12:10 - 12:30
ID: 149
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie
Stichworte: 2. Klimawandel und Grundwasserdargebot in der Zukunft

Der Einfluss des Klimawandels auf Süßwasserlinsen von Barriereinseln und ihre Brackwasserzonen - eine Multiparameterstudie

Lena Thissen1, Janek Greskowiak1, Lidia Gaslikova2, Gudrun Massmann1

1Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU), Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg, Deutschland; 2Abteilung Küstenklima und regionale Meeresspiegelveränderungen, Institut für Küstensysteme – Analyse und Modellierung, Helmholtz-Zentrum Hereon, Geesthacht, Deutschland



12:30 - 12:50
ID: 229
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Numerische Modellierung der Landabsenkung in Rafsanjan, Iran, aufgrund erhöhter Grundwasserentnahme zur Bewässerung von Pistazien

Matthias Bockstiegel, Stephan Schulz

Institut für Angewandte Geowissenschaften, Technische Universität Darmstadt, Schnittspahnstraße 9, 64287 Darmstadt, Deutschland

 
14:00 - 17:00Fortsetzung Forum Junge Hydrogeologie
Ort: Lochnerstr. R504
Chair der Sitzung: Felix Fahrenbach, Lehr- und Forschungsgebiet Hydrogeologie RWTH Aachen
Chair der Sitzung: Julia Becker, RWTH Aachen
 
14:00 - 14:20
ID: 122
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Post-drought increase in regional-scale groundwater nitrate in southwest Germany

Karuna Jutglar1,2, Jost Hellwig2, Michael Stoelzle2, Jens Lange1

1Hydrology, Faculty of Environment and Natural Resources, University of Freiburg, Freiburg, Germany; 2Environmental Hydrological Systems, Faculty of Environment and Natural Resources, University of Freiburg, Freiburg, Germany



14:20 - 14:40
ID: 335
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Der Einfluss des geogenen Phosphoreintrags durch Gesteins-Wasser-Wechselwirkung auf die Eutrophierungsproblematik des Laacher Sees

Sascha Rudolph1, Sven Philipp1,2, Michael Pirrung1, Karl-Heinz Köppen2, Thorsten Schäfer1

1Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland; 2Wasser und Boden GmbH, Boppard-Buchholz, Deutschland



14:40 - 15:00
ID: 212
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Evaluating the effectiveness of groundwater management measures through modelling and stakeholder participation: the case of the Frankfurt Rhine-Main Area

Rodrigo Sánchez González

Fraunhofer ISI, Germany



15:00 - 15:20
ID: 241
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Entschlüsselung der wichtigsten Einflussfaktoren auf die mikrobielle und faunistische Artenvielfalt im städtischen Grundwasser von Halle (Saale)

Laura Meyer1, Julia Becher1, Martina Herrmann2, Christian Griebler3, Peter Bayer1

1Martin Luther University (MLU) Halle-Wittenberg, Nat. Fak. III, Institute of Geosciences & Geography, Applied Geology; 2Friedrich Schiller University (FSU) Jena, Institute of Biodiversity, Aquatic Geomicrobiology; 3University of Vienna, Faculty of Life Sciences, Dept. of Functional and Evolutionary Ecology



15:40 - 16:00
ID: 293
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Karbonatische Grundwasserleiter zur thermischen Speicherung von Energie: Batch- und Säulendurchströmungsversuche zur Analyse von Clogging- und Scaling-Prozessen

Leonie Gabler1, Alireza Arab1, Martin Binder1,2, Traugott Scheytt1

1TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl für Hydrogeologie und Hydrochemie, Deutschland; 2Universität Basel, Hydrogeologie/Angewandte und Umweltgeologie, Schweiz



16:00 - 16:20
ID: 317
Vortrag
Themen: 1. Forum Junge Hydrogeologie

Active Distributed Temperature Sensing (A-DTS) Experimente zur Quantifizierung von Fließgeschwindigkeiten

David Hoffmann1, Andreas Englert1, Carsten Leven2, Peter Bayer1

1Martin-Luther-Universität Halle, Deutschland; 2Universität Tübingen, Deutschland

 

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: FH-DGGV 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany