Index der Autoren und Vorsitzenden

Liste aller Personen, die Beiträge in den Konferenzsitzungen vorstellen. Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus, um die Liste aller Personen einzusehen, deren Nachname mit diesem Buchstaben beginnt. Wählen Sie die Präsentation in der rechten Spalte aus, um Zugang zu Sitzungs- und Präsentationssdetails zu erhalten.

 
Nach Anfangsbuchstaben auflisten: A   B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 
Listenoptionen: Autoren und Sitzungen   |   Sitzungsvorsitzende entfernen
 
Autor(en) Organisation(en) Sitzung
Bahls, RebeccaBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Deutschland16: Hydrogeologie arider Gebiete
Bahr, CarstenGEH Wasserchemie GmbH, Deutschland9: Anorganische Spurenelemente in gekoppelten Stoffkreisläufen – Quellen, Mobilität, hydro(bio)geochemische Prozesse
Bakalowicz, MichelHydroSciences Montpellier (HSM), Univ. Montpellier, CNRS, IRD, Montpellier, France13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
Bakker, MarkDelft University of Technology, Water Management Department, Faculty of Civil Engineering and Geosciences, Niederlande10: Methoden zur Bestimmung der Grundwasserneubildung
Bals, JenniferLandesamt für Bergbau, Energie und Geologie, DeutschlandPostersession
Banning, AndreUniversity of Greifswald, Germany9: Anorganische Spurenelemente in gekoppelten Stoffkreisläufen – Quellen, Mobilität, hydro(bio)geochemische Prozesse
9: Anorganische Spurenelemente in gekoppelten Stoffkreisläufen – Quellen, Mobilität, hydro(bio)geochemische Prozesse  Chair der Sitzung
Barberá, Juan AntonioDepartment of Geology and Centre of Hydrogeology of the University of Málaga (CEHIUMA), 29071, Málaga, Spain13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
Baroni, GabrieleUniversity of Bologna, Italy10: Methoden zur Bestimmung der Grundwasserneubildung
Barth, J.Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, GeoZentrum Nordbayern Applied GeologyPostersession
Barth, Johannes ACGeoZentrum Nordbayern, FAU Erlangen-Nürnberg8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser  Vortragend
Postersession
8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser  Chair der Sitzung
Barthel, RolandGöteborgs Universität, Schweden21: Digitale Transformation in der hydrogeologischen Forschung und Praxis
Basa, WioletaGIG National Research Institute, Kattowitz, Polen3: Grundwasserwirtschaftliche Aufgaben in den Bergbaurevieren
Bauer, BerndStadtwerke Görlitz, Demianiplatz 23, 02826 GörlitzPostersession
Bauer, SebastianInstitut für Geowissenschaften, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland4: Geothermische Nutzung des Untergrundes  Vortragend
Bayer, PeterMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geowissenschaften und Geographie, Angewandte Geologe, 06120 Halle (Saale);
Martin Luther University (MLU) Halle-Wittenberg, Nat. Fak. III, Institute of Geosciences & Geography, Applied Geology;
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland
Postersession
14: Hydrogeologie der Festgesteine
Fortsetzung Forum Junge Hydrogeologie
4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
Fortsetzung Forum Junge Hydrogeologie
Becher, JuliaMartin Luther University (MLU) Halle-Wittenberg, Nat. Fak. III, Institute of Geosciences & Geography, Applied GeologyFortsetzung Forum Junge Hydrogeologie
Beck, ChristianKarlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland7: Neue Stoffe in der Grundwassersanierung
Becker, JuliaRWTH AachenForum Junge Hydrogeologie  Chair der Sitzung
Fortsetzung Forum Junge Hydrogeologie  Chair der Sitzung
Becker, Martindelta h Ingenieurgesellschaft mbH, Witten, Deutschland23: Hydrogeologie in der Praxis – Fallbeispiele der Staatlichen Geologischen Dienste
11: Grundwasser: Interaktionen mit der vadosen Zone und Oberflächengewässern
Becker, StephanGeologischer Dienst Nordrhein-Westfalen, De-Greiff-Straße 195, 47803 Krefeld, Deutschland4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
Behrens, ChristophBundesgesellschaft für Endlagerung, Deutschland5: Fachsitzung gemeinsam mit DGGV: Hydrogeologische Aspekte der Endlagerung
Beienz, JohannesNiedersachsen Wasser Kooperations- und Dienstleistungsgesellschaft mbH, Deutschland17: Erkundung von Grundwasserressourcen
Beier, MeikeHessenwasser GmbH & Co. KG, DeutschlandPostersession  Vortragend
Bender, SteffenHereon - Climate Service Center Germany (GERICS)2: Klimawandel und Grundwasserdargebot in der Zukunft  Chair der Sitzung
2: Klimawandel und Grundwasserdargebot in der Zukunft  Chair der Sitzung
Bergmann, AxelRWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, Germany10: Methoden zur Bestimmung der Grundwasserneubildung
Bernsdorf, BodoTechnische Hochschule Georg Agricola, Deutschland3: Grundwasserwirtschaftliche Aufgaben in den Bergbaurevieren
Beyer, MatthiasBGD ECOSAX GmbH, DeutschlandPostersession
Biessmann, FelixBerliner Hochschule für Technik (BHT)22: Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der Grundwasserforschung
Binder, MartinTU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl für Hydrogeologie und Hydrochemie, Deutschland;
Universität Basel, Hydrogeologie/Angewandte und Umweltgeologie, Schweiz;
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Hydrogeologie und Hydrochemie, 09599 Freiberg (Sachsen), Deutschland;
TU Bergakademie Freiberg, Chair for Hydrogeology and Hydrochemistry, Germany;
University of Basel, Department of Environmental Sciences, Hydrogeology, Applied and Environmental Geology, Switzerland;
University of Basel, Hydrogeology / Applied and Environmental Geology, 4056 Basel, Switzerland
Fortsetzung Forum Junge Hydrogeologie
21: Digitale Transformation in der hydrogeologischen Forschung und Praxis - Block 2
11: Grundwasser: Interaktionen mit der vadosen Zone und Oberflächengewässern
4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
Postersession  Vortragend
Birk, SteffenInstitut für Erdwissenschaften, NAWI Graz Geozentrum, Universität Graz, Österreich;
Universität Graz, Institut für Erdwissenschaften, Österreich
6: Landwirtschaftliche Einträge in das Grundwasser
10: Methoden zur Bestimmung der Grundwasserneubildung  Vortragend
21: Digitale Transformation in der hydrogeologischen Forschung und Praxis
13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
Birner, JohannesSenatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Berlin (SenMVKU)Postersession
23: Hydrogeologie in der Praxis – Fallbeispiele der Staatlichen Geologischen Dienste  Vortragend
Bischke, MalkoNiedersachsen Wasser Kooperations- und Dienstleistungsgesellschaft mbH, Deutschland17: Erkundung von Grundwasserressourcen  Vortragend
Bjorge, MerleBundesgesellschaft für Endlagerung, Deutschland5: Fachsitzung gemeinsam mit DGGV: Hydrogeologische Aspekte der Endlagerung
Blaes, LauraRuhr-Universität Bochum;
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Saarland
Postersession  Vortragend
Blake, WalkerInstitute for Geography, FAU Erlangen-Nürnberg8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser
Blanco Arrue, BárbaraLeibniz Institut für Angewandte GeophysikPostersession
Blesch, LarissaKarlsruher Institut für Technologie, Institut für Angewandte Geowissenschaften, Karlsruhe, Deutschland14: Hydrogeologie der Festgesteine
Bloemendal, MartinDelft University of Technology4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
Blum, PhilippKarlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland7: Neue Stoffe in der Grundwassersanierung  Vortragend
4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
Blum, PhilippKarlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW), Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe, Deutschland15: Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)
14: Hydrogeologie der Festgesteine
Bochow, MathiasSektion Fernerkundung und Geoinformatik, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Deutschland11: Grundwasser: Interaktionen mit der vadosen Zone und Oberflächengewässern
Bockstiegel, MatthiasInstitut für Angewandte Geowissenschaften, Technische Universität Darmstadt, Schnittspahnstraße 9, 64287 Darmstadt, DeutschlandForum Junge Hydrogeologie  Vortragend
6: Landwirtschaftliche Einträge in das Grundwasser
Boeddinghaus, Runa S.Landwirtschaftliche Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg7: Neue Stoffe in der Grundwassersanierung
Boernecke, DirkFraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
Boester, Uweahu GmbH, Deutschland2: Klimawandel und Grundwasserdargebot in der Zukunft
4: Geothermische Nutzung des Untergrundes
Bonitz, MarieDeutsches GeoForschungsZentrum GFZ;
Universität Potsdam, Institut für Geowissenschaften
Postersession  Vortragend
Borchardt, D.Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ, Dept. Catchment HydrologyPostersession
Bork, JörgWasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH19: Brunnen und Quellfassungen – Anforderungen, Untersuchungsmethoden, Erfahrungen
Bosch, KoljaBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Deutschland10: Methoden zur Bestimmung der Grundwasserneubildung  Vortragend
Bott, ChristophMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geowissenschaften und Geographie, Angewandte Geologe, 06120 Halle (Saale)Postersession  Vortragend
Bozau, ElkeTU Clausthal, HydrogeologiePostersession  Vortragend
Braun, AnikaTechnische Universität Berlin, Fachgebiet Ingenieurgeologie, Berlin, Deutschland3: Grundwasserwirtschaftliche Aufgaben in den Bergbaurevieren
Bresinsky, LysanderUniversity of Kassel, Institute of Water, Waste and Environmental Engineering, Kassel, Germany;
University of Göttingen, Geoscientific Center, Applied Geology, Göttingen, Germany
Postersession  Vortragend
Brindha, KarthikeyanFreie Universität Berlin, DeutschlandPostersession
Broda, StefanFederal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR), Wilhelmstr. 25–30, 13593 Berlin, Germany;
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
13: Grundwasserbewirtschaftung in Karstregionen
22: Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der Grundwasserforschung
22: Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der Grundwasserforschung
22: Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der Grundwasserforschung
23: Hydrogeologie in der Praxis – Fallbeispiele der Staatlichen Geologischen Dienste
Postersession
Postersession
22: Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der Grundwasserforschung  Chair der Sitzung
Bruns, MichaelConsulaqua Hildesheim, Deutschland2: Klimawandel und Grundwasserdargebot in der Zukunft
Brömme, Katrindelta h Ingenieurgesellschaft mbH, Deutschland11: Grundwasser: Interaktionen mit der vadosen Zone und Oberflächengewässern  Vortragend
Budde, HannahHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, DeutschlandPostersession  Vortragend
Postersession  Vortragend
Burghardt, DianaTU Dresden, Institut für Grundwasserwirtschaft;
Technische Universität Dresden, Institut für Grundwasserwirtschaft, Bergstraße 66, 01069 Dresden
8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser  Vortragend
Postersession
Butscher, ChristophTU Bergakademie Freiberg (TUBAF), Ingenieurgeologie und Umweltgeotechnik, Deutschland22: Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der Grundwasserforschung  Vortragend
Bäumle, RolandBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Deutschland8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser
Bäßler, Nataschaahu GmbH, Deutschland2: Klimawandel und Grundwasserdargebot in der Zukunft
Böttcher, Michael ErnstGeochemistry & Isotope Biogeochemistry, Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW), Seestrasse 15, 18119, Warnemünde, Germany;
Marine Geochemistry, University of Greifswald, Friedrich-Ludwig-Jahn Str. 17a, 17489, Greifswald, Germany;
Interdisciplinary Faculty, University of Rostock, Albert-Einstein-Str. 21, 18059, Rostock, Germany;
Marine Geologie, Leibniz IOW, Deutschland;
Marine Geochemie, Universität Greifswald, Deutschland;
Interdisziplinäre Fakultät, Universität Rostock, Deutschland;
Geochemie & Isotopen-Biogeochemie, Leibniz IOW, Deutschland
8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser
Postersession
Postersession  Vortragend
8: Fachsitzung gemeinsam mit IAH: Gase und Isotope im Grundwasser  Vortragend
Postersession  Vortragend
 
 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: FH-DGGV 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany