Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Foyer |
Datum: Montag, 08.09.2025 | |
8:15 - 8:45 |
Registrierung Ort: Foyer |
10:45 - 11:15 |
Kaffeepause Ort: Foyer |
15:45 - 16:15 |
Kaffeepause Ort: Foyer |
Datum: Dienstag, 09.09.2025 | |
10:15 - 11:15 |
Kaffeepause / Postersession Ort: Foyer Die Posterausstellung kann am 09.09. den ganzen Tag über im Foyer im 2. Stock besucht werden. Im Rahmen der Postersession (10:15-11:15 Uhr) stehen die Autoren und Autorinnen an ihren jeweiligen Postern für Fragen und Forschungsdiskussionen zur Verfügung.
Poster (1) Risk and Protective Factors for Child Emotional Maltreatment: A Systematic Review and Meta-Analysis Poster (2) Callous Unemotional Traits bei Kindern und Jugendlichen Diagnostizieren: Zur Konstruktvalidität des Clinical Assessment of Prosocial Emotions (CAPE) Poster (3) Strukturierte Erhebung von Entlasshindernissen bei Unterbringungen gem. § 63 StGB – Vorstellung des Forschungsprojekts SysIEfUS Poster (4) Parenting capacity: An updated scoping review on definitions, indicators and assessment Poster (5) Hinter den Kulissen des Lügens - ein behavioraler Einblick in kognitive und emotionale Prozesse Poster (6) Eingeschränkte Aussageoffenheit trotz Unschuld: Untersuchung des Zusammenhangs mit metakognitiven und situationsbezogenen Faktoren Poster (7) Wirksamkeit und Wirkfaktoren in der Prävention von Radikalisierung Poster (8) Between desire and restraint: Ein Tastendesign zur impliziten Messung der sexuellen Selbstkontrolle sexuell erregter heterosexueller Männer in einem Konfliktszenario unter Berücksichtigung prokrimineller Einstellungen Poster (9) The Sexual Triangle (SeTri): Der Zusammenhang zwischen sexualisierten Gewalterfahrungen, sexuellem Risikoverhalten und (sexuellem) Sensation Seeking bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Poster (10) Kontrolle verloren – Risiko erkannt? Der Zusammenhang zwischen der cue-induzierten inhibitorischen Kontrolle und Faktor 2 Psychopathie bei forensischen Patienten mit Alkoholkonsumstörung Poster (11) Vollzugslockerungen aus der Sicht von Bediensteten des bayerischen Strafvollzugs Poster (12) Traditional Masculinity Ideologies, Testosteron, and Depression in Male Aggression |
15:45 - 16:15 |
Kaffeepause Ort: Foyer |
Datum: Mittwoch, 10.09.2025 | |
10:45 - 11:15 |
Kaffeepause Ort: Foyer |
16:15 - 16:30 |
Ausklang bei Kaffee Ort: Foyer |