Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Mittwoch, 10.09.2025
8:45
-
9:30
Open Science und Rechtspsychologie: (Zwischen-)Ergebnisse und Diskussion der Arbeitsgruppe "Open Science" der Fachgruppe Rechtspsychologie
Martin Rettenberger, Sonja Etzler, Alexander Schmidt, Verena Oberlader, Kristina Suchotzki, André Körner
Ort: Großer Saal
Sozialtherapie im Jugendstrafvollzug: Ausgang oder Drehtür?
Joscha Hausam
Ort: Max-Planck Saal
Zum Potenzial der 19 deutsch-sprachigen Realkennzeichen als forensisch-diagnostischem Inventar
Anja Leue
Ort: Kleiner Saal
9:45
-
10:45
Pushing the Boundaries of Correctional Practice with People with Sexual Convictions: Moving from Intuition, to Evidence-Based, to…Compassion?
Nicholas Blagden
Ort: Großer Saal
10:45
-
11:15
Kaffeepause
Ort: Foyer
11:15
-
12:45
Psychological Mechanisms of Radicalization
Ort: Großer Saal
Konsum von Missbrauchsabbildungen
Ort: Max-Planck Saal
Bedrohungsmanagement und Gefährlichkeitseinschätzung aus polizeipsychologischer und viktimologischer Perspektive
Ort: Kleiner Saal
12:45
-
14:15
Mittagspause
Die Verpflegung während der Mittagspause erfolgt individuell. Für Ihr leibliches Wohl stehen Ihnen in unmittelbarer Umgebung des Veranstaltungsortes diverse Restaurants und Cafés zur Verfügung.
14:15
-
15:45
Risikofaktoren für Online-Sexualstraftaten gegen Kinder
Ort: Großer Saal
Straftäter: Diagnostik und Behandlung
Ort: Max-Planck Saal
Chair: Stefan Suhling
Aussagepsychologie II
Ort: Kleiner Saal
Chair: Silvia Gubi-Kelm
15:45
-
16:15
Verabschiedung
Ort: Großer Saal
16:15
-
16:30
Ausklang bei Kaffee
Ort: Foyer