Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Dienstag, 09.09.2025
8:45
-
9:30
Justice Gap? Zur Fallselektion im Sexualstrafverfahren und zum Umgang mit strukturellem Nicht-Wissen
Ralph Kölbel
Ort: Großer Saal
9:30
-
10:15
Zur Zukunft der entwicklungsorientierten Kriminalitätsprävention
Andreas Beelmann
Ort: Großer Saal
Why I Believe That We Need to Rethink CBCA Research
Aileen Oeberst
Ort: Max-Planck Saal
Die Relevanz von Evidenzbasierung in der Behandlung psychisch kranker Straftäter*innen - Vorstellung der Interessengruppe „Evidenzbasierte Psychotherapie im (teil)stationären Setting“ und ihrer Anknüpfungspunkte an die Rechtspsychologie
Jan Querengässer
Ort: Kleiner Saal
10:15
-
11:15
Kaffeepause / Postersession
Ort: Foyer
Die Posterausstellung kann am 09.09. den ganzen Tag über im Foyer im 2. Stock besucht werden. Im Rahmen der Postersession (10:15-11:15 Uhr) stehen die Autoren und Autorinnen an ihren jeweiligen Postern für Fragen und Forschungsdiskussionen zur Verfügung.
11:15
-
12:45
Validierung des Short-Term Assessment of Risk and Treatability (START) zur Risikoprognose intramuraler Auffälligkeiten
Ort: Großer Saal
Präferenz, Devianz und Diagnostik bei pädophilen und pädosexuellen Personen im Hell- und Dunkelfeld
Ort: Max-Planck Saal
Ambulante forensische Nachsorge - Wirksamkeit und Ausgestaltung
Ort: Kleiner Saal
12:45
-
14:15
Mittagspause
Die Verpflegung während der Mittagspause erfolgt individuell. Für Ihr leibliches Wohl stehen Ihnen in unmittelbarer Umgebung des Veranstaltungsortes diverse Restaurants und Cafés zur Verfügung.
14:15
-
15:45
Cybergrooming – Erforschung von Risikofaktoren, Ermittlungspraxis und Schutzmaßnahmen
Ort: Großer Saal
Kriminalprognose: Risiko, Ressourcen & Verzerrung
Ort: Max-Planck Saal
Chair: Klaus-Peter Dahle
Justice and Punishment
Ort: Kleiner Saal
Chair: Mathias Twardawski
15:45
-
16:15
Kaffeepause
Ort: Foyer
16:15
-
17:45
Fachgruppensitzung
Ort: Großer Saal
17:45
-
18:45
Preisverleihung Nachwuchswissenschaftler*innen
Ort: Großer Saal
19:00 Gesellschaftsabend