Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Montag, 08.09.2025
8:15
-
8:45
Registrierung
Ort: Foyer
8:45
-
9:15
Begrüßung
Ort: Großer Saal
9:15
-
10:45
Zwo, Eins, Risiko? Neueste Erkenntnisse zu Diagnostik, Prognose, Risikofaktoren, Bindungsstilen und Furchtverarbeitung bei Psychopathie
Ort: Großer Saal
Risikofaktoren und Prävention sexualisierter Gewalt
Ort: Max-Planck Saal
Chair: André Körner
Rehabilitation von Straftätern
Ort: Kleiner Saal
Chair: Mark Stemmler
10:45
-
11:15
Kaffeepause
Ort: Foyer
11:15
-
12:45
Ätiologische Aspekte sexualisierter Gewalt: Die Relevanz von sexuellen Phantasien, Hypersexualität und Persönlichkeit(-sstörungen)
Ort: Großer Saal
Jugendliche / Familienrecht
Ort: Max-Planck Saal
Chair: Alexander Bodansky
Wahrnehmung & Bias
Ort: Kleiner Saal
Chair: Susanne Schmittat
12:45
-
14:15
Mittagspause
Die Verpflegung während der Mittagspause erfolgt individuell. Für Ihr leibliches Wohl stehen Ihnen in unmittelbarer Umgebung des Veranstaltungsortes diverse Restaurants und Cafés zur Verfügung.
14:15
-
15:45
Aussagepsychologie I
Ort: Großer Saal
Chair: Jonas Schemmel
Lockerungen im Straf- und Maßregelvollzug: Prognosepraxis und Evaluation
Ort: Max-Planck Saal
Zwischen Fiktion und Realität: Verschiedene Perspektiven auf fiktionale Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs
Ort: Kleiner Saal
15:45
-
16:15
Kaffeepause
Ort: Foyer
16:15
-
17:15
Adapting Evidence-Based Investigative Interviewing to New and Emerging Contexts
Julia Korkman
Ort: Großer Saal
17:30 Geführte Stadttour/Tour "Gedenkstätte Weiße Rose"
19:00 JuMi-Stammtisch