Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
D1-Track3-P6-2: Panel 6: Wie wollen wir Gesundheit leben?, Teil 2
Zeit:
Mittwoch, 20.04.2022:
17:00 - 18:15
Chair der Sitzung: Susanne Perkhofer, fh gesundheit Chair der Sitzung: Gerhard Tucek, IMC Fachhochschule Krems
Präsentationen
What Does (Fe)Male Informal Elderly Care Mean for a Society? A Systematic Review
Barbara Gösenbauer, Alexander Braun
IMC FH Krems, Österreich
Gemeinschaftsverpflegung aus Public Health Perspektive Eine triangulative Betrachtung mit Fokus auf die Lebenswelt Kindergarten
Karina Wapp, Florian Schnabel
Fachhochschule Burgenland Gmbh, Österreich
Resilienzfähigkeit von leitenden Pflegekräften – der Schlüssel zur Unternehmensresilienz?
Tanja Christina Wallner
FH Gesundheitsberufe OÖ Linz, Österreich
Freiwilligenengagement als Schlüssel in der Gesundheitsversorgung für ältere hilfsbedürftige Menschen im kommunalen Setting am Beispiel der Nachbarschaftshilfe
Ute Seper1, Pamela Csar1,2, Nina Fehringer1,3, Natalie Brunner1,4, Petra Schuh1,5
1Fachhochschule Burgenland GmbH, Österreich; 2KRAGES - Burgenländische Krankenanstalten Gesellschaft M.B.H., Österreich; 3Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Österreich 4 Das Land Steiermark, Österreich; 4Amt der steiermärkischen Landesregierung, Österreich; 5Klinik Floridsdorf, Österreich
PEREZOSO- Interdisziplinäre Behandlung von Gelenksarthrosen
Martin Schusser, Lisa Marie Resei, Michael Suppanz, Evelin Haimburger, Viktoria Scariano, Sabine Walgram, Uschi Halbreiner