Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
D1-Track1-Teil1: Creating Impact - FH Forschung wird wirksam, Track 1, Teil 1
Zeit:
Mittwoch, 20.04.2022:
13:30 - 14:45
Chair der Sitzung: Helmut Spitzer, FH Kärnten – gGmbH
Präsentationen
Transdisziplinäre Bildung als FH-Auftrag: Das Beispiel SCIENCE_LINK Nockberge
Selina Straßer, Monika Auringer, Robert Pulvermacher, Michael Jungmeier
Fachhochschule Kärnten, Österreich
Verbessertes Patientenwohl durch die interdisziplinäre und institutionsübergreifende Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines Planungstools bei nasalen Atemproblemen
Manuel Berger1,2, Martin Pillei1,3, Aris Giotakis2, Thomas Senfter1, Andreas Mehrle4, Florian Kral2, Wolfgang Recheis5, Herbert Riechelmann2, Michael Kraxner1, Wolfgang Freysinger2
1Department of Environmental, Process and Energy Engineering, MCI-The Entrepreneurial School, Innsbruck, Austria; 2Department of Otorhinolaryngology‑Head and Neck Surgery, Medical University of Innsbruck, Innsbruck, Austria; 3Department of Fluid Mechanics, Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg, Erlangen, Germany; 4Department of Mechatronics, MCI-The Entrepreneurial School, Innsbruck, Austria; 5University Hospital of Radiology, Medical University Innsbruck, Innsbruck, Austria
ZoneZ – Zonencontroller Für Zukünftige Fahrzeuggenerationen
Markus Hochrainer, Wöber Wolfgang, Peter Schattovich, Johann Leinweber, Gerald Hlavacek