Conference Agenda
Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
|
Session Overview | |
Location: ESA O 121 (1st floor) Edmund-Siemers-Allee 1, East Wing (ESA O), room 121 (1st floor) |
Date: Wednesday, 18/Sept/2024 | |
2:00pm - 5:45pm |
Doktoranden-Kolloquium Location: ESA O 121 (1st floor) |
Date: Thursday, 19/Sept/2024 | |
11:15am - 12:45pm |
Journalism & Datafication Location: ESA O 121 (1st floor) Chair: Luise Anter The Datafication Divide in Journalism: Datafication Levels in Kenyan and German News Organisations Journalistische Avantgarde oder more of the same? Die „neue Generation“ öffentlich-rechtlicher Presenter-Reportagen als Formate eines zielgruppen- und datengetriebenen Social Journalism Journalistische Erwartungen erkennen und nutzen. Entwicklung eines interdisziplinären Methodenkonzepts zur Anforderungsanalyse für virtuelle Assistenten in ostdeutschen Newsrooms. Datenjournalismus in Ostdeutschland – eine praxistheoretische Analyse von Handeln und Struktur datengetriebener Informationsvermittlung |
2:00pm - 3:30pm |
Qualitative Forschung: Qualitative Forschung & Mixed Methods Location: ESA O 121 (1st floor) Chair: Anna Sophie Kümpel Entwicklung von und Schlüsselereignisse für öffentliches Vertrauen in Wissenschaft: Zum Mehrwert der Methodenkombination von quantitativen und qualitativen Befragungen im Paneldesign Qualitative Halluzinationen: Was wir aus synthetischen Medienbiographien über den Wandel der Mediennutzung lernen können. KI als Methodenlabor für qualitative Interviewforschung Think Aloud, Speak About – Ein neuer kombinatorischer Ansatz zur qualitativen Datenerhebung im Kontext des politischen Microtargetings Combining narratives as a stimulus in group discussions with the grounded theory methodology |
3:30pm - 5:00pm |
Interaktive Workshops (II): Agiles Projektmanagement in der Kommunikationswissenschaft Location: ESA O 121 (1st floor) Agiles Projektmanagement in der Kommunikationswissenschaft. Praxisnahe Einblicke in die Anwendung des Scrum-Frameworks |
5:15pm - 6:30pm |
FG-Sitzung DigiKomm Location: ESA O 121 (1st floor) Chair: Merja Mahrt |
Date: Friday, 20/Sept/2024 | |
10:30am - 12:00pm |
Neue Methoden und Tools: Methoden-Vorstellung & Tool Presentation Location: ESA O 121 (1st floor) Chair: Marvin Stecker Das volker-Package: High-level functions for tabulating, charting and reporting survey data Pupillometrie als Methode für die Kommunikationswissenschaft Quantilvergleiche als Ergänzung zu Mittelwertvergleichen für die experimentelle Erforschung der Mensch-Maschine-Kommunikation Wie oft ist zu oft? Vergleich von retrospektiver und in-situ Mediennutzungsmessung und Zusammenhänge mit der Motivation von Teilnehmenden |
1:00pm - 2:30pm |
Politics and Society: Politics and Society Location: ESA O 121 (1st floor) Fußballmigration und Pressefreiheit: Eine Analyse an der Schnittstelle der Datafizierung des Sports, Forschungsethik und Open Science Beyond Neutrality: A Longitudinal Analysis of Gender, Party, and Media Visibility in the Tone of US Political Coverage Durch disruptiven Protest vom Twitter-Feed in den Newsroom? Intermediales Agenda Setting zwischen Twitter/X und Nachrichtenmedien in Debatten zur „Letzten Generation“ The Effects of Party Messages on Perceived Social Group Representation |