Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen an einem bestimmten Tag / zu einer bestimmten Zeit 
 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Freitag, 12.09.2025
9:00
-
9:30
Ankommen
9:30
-
10:30
Erziehung unmöglich!? Diskursanalytische Einblicke und Blindflecke in Erzählungen von ausgestiegenen Lehrkräften (Anne Kirschner - Heidelberg)
Ort: HEL 160
Chair: Marion Pollmanns
10:30
-
11:00
Kaffeepause
11:00
-
13:00
Arbeitsgruppe III
Ort: HEL 161
 

Erziehung durch Hausaufgaben und Widerstand

Chair(s): Karin Bräu

Diskutant*in(nen): Jürgen Budde

 

Beiträge des Symposiums

 

„Gelingen“ und „Scheitern“ von Erziehung aus praxistheoretischer Perspektive

Theresa Klene

 

Häusliche Nachhilfe zwischen schulischer und familialer Erziehung

Valentin Bähr

 

Abschreiben als Widerstand gegen oder als Resultat von Erziehung?

Nora Katenbrink

Arbeitsgruppe IV
Ort: HEL 166
 

‚Demokratie-Erziehung‘ in und durch Schule

Chair(s): Charlotte Dietel, Daniel Diegmann, Anja Langer, Anna Moldenhauer, Melanie Schmidt

 

Beiträge des Symposiums

 

Zur Aktualisierung des Verhältnisses von Erziehung und Sozialisation im Kontext schulischer Demokratiepädagogik

Maike Lambrecht

 

Demokratieerziehung unter Druck: Adressierungen von Schule und Lehrkräften in polarisierten Zeiten

Christopher Hempel

 

Demokratiepädagogische Erziehung von Lehrer*innen für die Erziehung von Schüler*innen

Charlotte Dietel, Daniel Diegmann, Anja Langer, Anna Moldenhauer, Melanie Schmidt

Arbeitsgruppe V
Ort: HEL 167
 

Diskutieren als Erziehung!? Diskursive Formen im Fachunterricht als schulischer Erziehungsbeitrag

Chair(s): Daniel Goldmann

 

Beiträge des Symposiums

 

Erziehung zum Diskurs? Zur Diskursivität des Literaturunterrichts

Hannes König, Helen Lehndorf

 

Urteilsbildung im Geschichtsunterricht

Christian Herfter

 

Die Form des Diskutierens erzieht!

Daniel Goldmann

13:00
-
13:30
Verabschiedung
Ort: HEL 160