Jahrestagung der DGfE-Kommission
Schulforschung und Didaktik
10. bis 12. September 2025, Flensburg
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Datum: Mittwoch, 10.09.2025 | |||
14:30 - 15:00 |
Begrüßung Ort: HEL 160 |
||
15:00 - 16:00 |
Veraltet oder unerlässlich produktiv? Historische und systematische Perspektiven auf den Erziehungsbegriff (Meike Sophia Baader - Hildesheim) Ort: HEL 160 Chair: Jürgen Budde |
||
16:00 - 16:30 |
Kaffeepause |
||
16:30 - 18:30 |
Arbeitsgruppe I Ort: HEL 161 Auf dem Weg zum Schulkind: Praktiken der schulischen Erziehung am Anfang der Schulzeit Beiträge des Symposiums Modi des Erziehens am Schulanfang. Ethnografische Befunde aus dem US-amerikanischen Grundschulunterricht Erziehung zur schulischen Leistung im ersten Schuljahr? Backgroundbezogene Differenz und Erziehung am Beginn der Grundschule |
Arbeitsgruppe II Ort: HEL 166 Erziehung im Vollzug - Empirische Analyse in Kindertagesstätte, Grundschule und Gymnasium Beiträge des Symposiums Erziehung in Kindertagesstätten und ihre interaktive Einbettung Erziehungspraktiken und Unterrichtsorganisation in der Grundschule Erziehungspraktiken am Gymnasium – Anerkennungstheoretische Perspektiven |
Session Einzelbeiträge I Ort: HEL 167 Chair: Kerstin Rabenstein Erziehungshandeln von Lehrpersonen im Kontext von berufsorientierenden Kompetenzanalysen an Sekundarschulen Das Schulfach Pädagogik als erziehendes Fach? Zur Relation der Hervorbringung von Erziehungswissen und Erziehung im Pädagogikunterricht. Kinderrechtsbezogenes Handlungswissen von Lehramtsstudierenden |