Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Eröffnung 2: Kurzvorträge zum Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis
Zeit:
Mittwoch, 05.10.2022:
9:30 - 10:00

Chair der Sitzung: Heidi Hastedt
Ort: Raum 1+2 (Plenar)


Präsentationen

Combining Multisensor Satellite Remote Sensing Time Series to Assess Disturbances in Central European Temperate Forests

S. König1,2

1Geographisches Institut, Universität Bonn, Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn, Deutschland; 2Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, Freyunger Straße 2, 94481 Grafenau, Deutschland



Deep Learning-based Height Reconstruction from single SAR-Imagery

M. Recla

Universität der Bundeswehr München



Early detection of bark beetle triggered forest stress using Sentinel-2 data

L. Mandl1,2

1University of Salzburg, Department of Geoinformatics Z_GIS, Austria; 2National Park Administration Berchtesgaden, Department for Research and Monitoring, Germany



Edge-related deep learning for semantic segmentation

M. Goebel

TU Darmstadt, Deutschland



Forecasting Urban Development from Satellite Images

N. Metzger

ETH Zürich, Schweiz



It's also about timing! When do pedestrians want to receive route instructions

A. Golab

Research Division Geoinformation, TU Wien



Multi-Target Multi-Camera Drone Tracking

Y. Jiang

ETH Zurich, Schweiz



Simulation und Auswertung eines photogrammetrischen Bildverbandes aus Krankamerabildern

S. Ackermann

Universität Stuttgart, Deutschland



Untersuchung der Bestimmbarkeit der Oberflächenfeuchtigkeit von Beton mithilfe einer Polarisationskamera

S. Isfort

Technische Universität Dresden, Deutschland



Untersuchung zum Einsatz von Methoden des maschinellen Lernens auf Fernerkundungsdaten in Flurbereinigungsverfahren

M. Eilers

Jade Hochschule, Deutschland