Veranstaltungsprogramm

Sitzung
AK3.2: Forst 2
Zeit:
Donnerstag, 06.10.2022:
15:30 - 17:00

Chair der Sitzung: Matthias Forkel
Ort: Raum 2


Präsentationen

Machbarkeitsstudie zur Prädiktion von Waldbränden aus Sentinel-2 Zeitreihen

J. Steier, L. E. Budde, D. Iwaszczuk

Technische Universität Darmstadt, Deutschland



Biodiversitätsmonitoring auf Basis von Fernerkundung - Plausibilisierung und Beurteilung von Höhenveränderung im Wald unter Berücksichtigung von Höhenungenauigkeiten in bildbasierten, digitalen Höhenmodellen

S. Ganz, P. Adler

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA), Deutschland



3D-Sturmschadendetektion – Ein praktischer Approach

S. Rabinowitsch, K. Jütte

Landesforst Mecklenburg-Vorpommern- Anstalt öffentlichen Rechts, Deutschland



Estimating the vertical distribution of above-ground biomass in tropical forests by combining spaceborne lidar and TomoSAR observations

L. Xiao1, C. Neigh2, M. Forkel1

1Technische Universität Dresden, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, Juniorprofessur für Umweltfernerkundung, 01062 Dresden; 2NASA Goddard Space Flight Center, Greenbelt, Maryland, United States