Veranstaltungsprogramm

Sitzung
AK2.3: Multi- und Hyperspektral
Zeit:
Donnerstag, 06.10.2022:
13:30 - 15:00

Chair der Sitzung: András Jung
Ort: Raum 3


Präsentationen

Bewertung des Phänotyps in der landwirtschaftlichen Züchtungsforschung anhand der photogrammetrisch bestimmten Wuchshöhe und spektraler Indizes am Beispiel verschiedener Genotypen der Gerste

U. Knauer1, P. Herzig1, P. Borrmann2, D. Kilias3, H.-C. Klück3, U. Seiffert4, A. Maurer5, K. Pillen5

1Hochschule Anhalt, Deutschland; 2Julius-Kühn-Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde, Deutschland; 3Fraunhofer IFF, Deutschland; 4Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Deutschland; 5Martin-Luther-Universität Halle, Deutschland



Multi-angular multispectral sensing of barley awn coloring

M. Camenzind1, M. Thaler1, U. Feuerstein2, K. Yu1

1Technische Universität München, Deutschland; 2Deutsche Saatveredelung AG (DSV), Asendorf, Deutschland



Towards High-Resolution Land Cover Classification using Sentinel-2 Imagery

M. Voelsen

Institute of Photogrammetry and Geoinformation, Leibniz University Hannover, Germany



Appearance based Deep Domain Adaptation for the Classification of Aerial Images

D. Wittich, F. Rottensteiner

Leibniz Univerität Hannover, Deutschland