Sitzung | ||
Plenar: Themensitzung Monitoring von Naturgefahren
| ||
Präsentationen | ||
Keynote: Integration multipler Satellitendaten für ein ganzheitliches Monitoring von Vegetationsbränden 1Technische Universität Dresden, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, Juniorprofessur für Umweltfernerkundung, Dresden, Germany; 2Cardiff University, School of Earth and Environmental Sciences, Cardiff, Wales, UK; 3Royal Netherlands Meteorological Institute (KNMI), De Bilt, The Netherlands Fernerkundungs-Aktivitäten zu großräumigen hydrologischen Extremereignissen im Kontext des Nationalen Hochwasserschutzprogramms (NHWSP) Bundesanstalt für Gewässerkunde, Deutschland Schnelle Luftbilderstellung nach einem großflächigen Schadensereignis mit einem Tragschrauber und dem hochauflösenden 4-Kanal-Multikamerasystem PanX.3 1Hochschule Koblenz, Anwendungszentrum für Maschinelles Lernen und Sensortechnologie (AMLS), Deutschland; 2Universität zu Köln, Geographisches Institut, GIS & Fernerkundung, Deutschland; 3Forschungszentrum Jülich, Institut für Bio- und Geowissenschaften, Pflanzenwissenschaften, Deutschland |