Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Plenar: Themensitzung Monitoring von Naturgefahren
Zeit:
Donnerstag, 06.10.2022:
8:30 - 10:00

Chair der Sitzung: Georg Bareth
Ort: Raum 1+2 (Plenar)


Präsentationen

Keynote: Integration multipler Satellitendaten für ein ganzheitliches Monitoring von Vegetationsbränden

M. Forkel1, N. Andela2, V. Huijen3, J. de Laat3, M. de Graaf3, J. Kranz1, C. Marrs1, L. Schmidt1, C. Wessollek1

1Technische Universität Dresden, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, Juniorprofessur für Umweltfernerkundung, Dresden, Germany; 2Cardiff University, School of Earth and Environmental Sciences, Cardiff, Wales, UK; 3Royal Netherlands Meteorological Institute (KNMI), De Bilt, The Netherlands



Fernerkundungs-Aktivitäten zu großräumigen hydrologischen Extremereignissen im Kontext des Nationalen Hochwasserschutzprogramms (NHWSP)

S. Mechernich, R. Weiß

Bundesanstalt für Gewässerkunde, Deutschland



Schnelle Luftbilderstellung nach einem großflächigen Schadensereignis mit einem Tragschrauber und dem hochauflösenden 4-Kanal-Multikamerasystem PanX.3

A. Jenal1,2, C. Kneer1,3, I. Weber1, M. Asgari1, J. Bongartz1

1Hochschule Koblenz, Anwendungszentrum für Maschinelles Lernen und Sensortechnologie (AMLS), Deutschland; 2Universität zu Köln, Geographisches Institut, GIS & Fernerkundung, Deutschland; 3Forschungszentrum Jülich, Institut für Bio- und Geowissenschaften, Pflanzenwissenschaften, Deutschland