Veranstaltungsprogramm

Sitzung
AK3.3: Bathymetrie
Zeit:
Donnerstag, 06.10.2022:
15:30 - 17:00

Chair der Sitzung: Hans-Gerd Maas
Ort: Raum 3


Präsentationen

Volumetrisches Full-Waveform Stacking zur Ableitung der Gewässerbodentopographie aus Laserbathymetriedaten - Erste Ergebnisse einer Fallstudie am Fluss Elbe

D. Mader1, K. Richter1, P. Westfeld2, H.-G. Maas1

1TU Dresden, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, Deutschland; 2Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Deutschland



NW2018-Elbe I & II: Topo-bathymetrische Laserscanaufnahme und Full-Waveform-Auswertung der Elbe als Beispiel der Gewässervermessung unter Extrembedingungen

E. Kühne1, M. Pfitzner1, F. Steinbacher2, R. Baran2, G. Mandlburger3

1Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe, Deutschland; 2AHM GmbH, Österreich; 3Department für Geodäsie und Geoinformation (GEO), TU Wien, Österreich



Beschreibung der geometrischen Qualität eines Digitalen Geländemodells mit Wasserlauf

R. Weiß, S. Mechernich

Bundesanstalt für Gewässerkunde, Deutschland



Potenzial der Fernerkundung für den Moorschutz – Bewertung von Methoden zur Erkennung von stark bewachsenen Wasserflächen

K. Krzepek, J. Schmidt, D. Iwaszczuk

TU Darmstadt, Deutschland