Veranstaltungsprogramm

Sitzung
T01: Transfer Café / Von der Erkenntnis zur Anwendung: Clearing- und Transferhouses im Fokus
Zeit:
Montag, 29.09.2025:
14:00 - 15:30

Ort: S18

Seminarraum 1. Obergeschoss

Zusammenfassung der Sitzung

Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis aufbereitet werden? Und wie können umgekehrt auch Praxiserfahrungen systematisch in die Bildungsforschung fließen? Im Rahmen dieses Transfer Cafes werden drei unterschiedliche Projekte und Ansätze von Clearing- und Transferhouses vorgestellt.



Die Transfer Cafés bieten für alle Tagungsteilnehmenden einen offenen, niedrigschwelligen Austauschraum. Ziel ist es, praxisorientiertes Wissen aus Wissenschaft-Praxis-Kooperationen in den Diskurs einzubringen, Good Practices sichtbar zu machen und aktuelle Bedarfe zu diskutieren. Angelehnt an die Methode des World Café schaffen die Transfer Cafés eine dialogische Atmosphäre, in der Expert:innen aus Fortbildungspraxis und Bildungswissenschaft zu verschiedenen Themenclustern miteinander ins Gespräch kommen und voneinander lernen können. Das Format lädt dazu ein, unterschiedliche Perspektiven einzubringen, Fragestellungen gemeinsam weiterzuentwickeln und Impulse für eine nachhaltige Kooperation zwischen Fortbildungspraxis und Bildungswissenschaft zu setzen.



Referent:innen:

- Prof. Dr. Doris Holzberger, Technische Universität München

- Niels Laag, Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)

- Dr. Isabel Unkel, Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)