Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Podiumsdiskussion
Zeit:
Dienstag, 30.09.2025:
9:00 - 10:00

Ort: H05

Hörsaal Erdgeschoss

Zusammenfassung der Sitzung

Unser Schulsystem bedarf einer weitreichenden Transformation, um in einer sich immer schneller verändernden, durch Künstliche Intelligenz geprägten Welt zeitgemäße Lehr- und Lernangebote zu schaffen. Doch wo stehen wir derzeit in der Professionalisierung von Schulen im Kontext digitaler Transformation? Im Rahmen der Podiumsdiskussion sollen der aktuelle Stand der Digitalisierung im Bildungssystem sowie der dafür notwendigen Lehrkräftebildung besprochen werden. Gemeinsam wollen wir erörtern, welchen Beitrag der Kompetenzverbund lernen:digital für die digitale Transformation leistet und welche Transferprozesse sich bisher als besonders vielversprechend erweisen.

Diese und weitere Aspekte sollen aus möglichst verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden, daher diskutieren:

· Jacob Chammon, Geschäftsführer Deutsche Telekom-Stiftung

· Prof. Dr. Volker Frederking, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

· Prof. Dr. Katharina Scheiter, Universität Potsdam, Leitung der Transferstelle des Kompetenzverbund lernen:digital

· Bernhard Stegmann, Direktor der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen

Moderation: Judith Erlmann, Broker:innen-Leitung Kompetenzzentrum Schulentwicklung