Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Ort: H05
Hörsaal Erdgeschoss
Datum: Montag, 29.09.2025
9:30
-
10:00
Eröffnung/Begrüßung
Ort: H05
10:00
-
11:00
Keynote: MPowering Teachers A Machine-Learning Tool for Instructional Measurement and Feedback
Ort: H05
Heather C. Hill, Hazen-Nicoli Professor in Teacher Learning and Practice Faculty Co-Chair, Harvard Graduate School of Education
Datum: Dienstag, 30.09.2025
9:00
-
10:00
Podiumsdiskussion
Ort: H05
13:00
-
14:30
S15: Formen der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis als Element von Transfer im Kompetenzverbund lernen:digital
Ort: H05
 

Formen der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis als Element von Transfer im Kompetenzverbund lernen:digital

Chair(s): Aysegül Serpemen, Christian Jäntsch

Diskutant:in(nen): Stefan Marien

 

Beiträge des Symposiums

 

Unterricht im Kontext der Digitalen Transformation gemeinsam weiterentwickeln: Die Zusammenarbeit von Lehrkräften verschiedener Phasen sowie Schulen und Universitäten gestalten

Melanie Riedl, Karl Wilbers

 

Die Zusammenarbeit mit schulischen Partner:innen kooperativ gestalten. Einblicke in Forschungsprozesse aus den Verbundprojekten DigiSchuKuMPK und SchuDiDe

Carolin Baumgarten-Kelm, Philipp Matthes, Christoph Schröder

 

Transfer gestalten durch Kooperation: Erkenntnisse aus der Netzwerkarbeit im Teilprojekt DigiDiv

Carolyn Blume, Stewart Campbell, Johanna Lategahn, Lucas Lepelt, Gudrun Marci-Boehncke

16:15
-
16:30
Abschluss/Verabschiedung
Ort: H05