Veranstaltungsprogramm
Sitzungsübersicht
Ort:
H02
Hörsaal Erdgeschoss
Datum: Montag, 29.09.2025
11:15
-
12:45
S03: „Teaching on Tape“ – Entwicklung und (fächerübergreifende) Evaluation videobasierter Fortbildungsformate zur Förderung der digitalen Kompetenzen von Lehrkräften
Ort:
H02
14:00
-
15:30
S07: Künstliche Intelligenz in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung
Ort:
H02
16:00
-
17:30
S10: Kommunikation – Partizipation – Führung in der digitalisierungsbezogenen Schulentwicklung: Zur Bedeutung von Research-Practice-Partnerships für Implementation und Transfer
Ort:
H02
Datum: Dienstag, 30.09.2025
10:30
-
12:00
S12: Lernen mit KI im Englischunterricht anhand anonymisierter Unterrichtsvideos: Konzeption und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung
Ort:
H02
13:00
-
14:30
S14: Digitale Souveränität: Fachdidaktische Modellierungen eines fachübergreifenden Konstrukts als Basis von Förderkonzepten für Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Politik und Musik im empirischen Blick
Ort:
H02
14:45
-
16:15
S17: Gelingensbedingungen für die Förderung von offenen Bildungspraktiken in der Schule und Lehrkräftefortbildung
Ort:
H02